172.988
Bearbeitungen
K (42 Versionen: bei WP schnellgelöscht) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[File:CantoSonorStage.JPG|thumb|cantoSonor in concert]] | [[File:CantoSonorStage.JPG|thumb|cantoSonor in concert]] | ||
'''cantoSonor''' ist ein europäisches Männervokalquartett mit Pianisten. | '''cantoSonor''' ist ein europäisches Männervokalquartett mit Pianisten. | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Gegründet<ref>[http://www.tiroler-festspiele.at/sommer/kuenstler-gesamtliste/kuenstler-biographie-detail-seite/artist/-60dba12aac/ Biografie cantoSonor auf der Homepage der Tiroler Festspiele Erl]</ref> wurde '''cantoSonor''' 2012 während der Produktion von [[Richard Wagner]]s ''[[Die Meistersinger von Nürnberg]]'' bei den [[Tiroler_Festspiele_Erl|Tiroler Festspielen]] in Erl, wo die vier Sänger als Operngesangssolisten beschäftigt waren. | Gegründet<ref>[http://www.tiroler-festspiele.at/sommer/kuenstler-gesamtliste/kuenstler-biographie-detail-seite/artist/-60dba12aac/ Biografie cantoSonor auf der Homepage der Tiroler Festspiele Erl]</ref> wurde '''cantoSonor''' 2012 während der Produktion von [[Richard Wagner]]s ''[[Die Meistersinger von Nürnberg]]'' bei den [[Tiroler_Festspiele_Erl|Tiroler Festspielen]] in Erl, wo die vier Sänger als Operngesangssolisten beschäftigt waren. | ||
Zeile 14: | Zeile 8: | ||
== Musikalischer Stil == | == Musikalischer Stil == | ||
[[Vokalmusik]] mit humoristischen Elementen. | [[w:Vokalmusik|Vokalmusik]] mit humoristischen Elementen. | ||
Wie die [[Etymologie]] des Namens canto- (Gesang) -sonor (vollklingend) schon verrät, ist das Besondere an dem Ensemble der [[Klang]]. Das Repertoire reicht von deutschen [[Volkslied]]ern über Opernparodien bis hin zu alten [[Schlager]] | Wie die [[Etymologie]] des Namens canto- (Gesang) -sonor (vollklingend) schon verrät, ist das Besondere an dem Ensemble der [[Klang]]. Das Repertoire reicht von deutschen [[Volkslied]]ern über Opernparodien bis hin zu alten [[w:Schlager|Schlagern]] und [[w:Jazzstandard|Jazzstandards]]. | ||
== Mitglieder == | == Mitglieder == | ||
* Markus Herzog, Tenor ([[Bayern]], [[Deutschland]]) | * Markus Herzog, Tenor ([[Bayern]], [[Deutschland]]) | ||
* [[Ulfried Haselsteiner]], Tenor ([[Osttirol]], [[Österreich]]) | * [[w:Ulfried Haselsteiner|Ulfried Haselsteiner]], Tenor ([[Osttirol]], [[Österreich]]) | ||
* [[Ludovik Kendi]], Bariton ([[Siebenbürgen]], | * [[w:Ludovik Kendi|Ludovik Kendi]], Bariton ([[w:Siebenbürgen|Siebenbürgen]], Rumänien) | ||
* Michael Doumas, Bass ([[Hamburg]], | * Michael Doumas, Bass ([[w:Hamburg|Hamburg]], Deutschland) | ||
* Florian Podgoreanu, Klavier ([[Ploiești]], | * Florian Podgoreanu, Klavier ([[w:Ploiești|Ploiești]], Rumänien) | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references /> | |||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* Homepage von [http://www.cantosonor.eu cantoSonor] | * Homepage von [http://www.cantosonor.eu cantoSonor] | ||
{{SORTIERUNG: | {{SORTIERUNG:CantoSonor}} | ||
[[Kategorie:Klassische Musik]] | [[Kategorie:Klassische Musik]] | ||
[[Kategorie:Vokalensemble]] | [[Kategorie:Vokalensemble]] |