173.201
Bearbeitungen
(+LA) |
K (→Einleitung) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
{{Löschantragstext|tag=19|monat=April|jahr=2016|titel=Institut für Romanistik der Universität Wien|text=''RK absolut verfehlt'' --[[Spezial:Beiträge/217.82.74.117|217.82.74.117]] 14:03, 19. Apr. 2016 (CEST)}} | {{Löschantragstext|tag=19|monat=April|jahr=2016|titel=Institut für Romanistik der Universität Wien|text=''RK absolut verfehlt'' --[[Spezial:Beiträge/217.82.74.117|217.82.74.117]] 14:03, 19. Apr. 2016 (CEST)}} | ||
----</noinclude> | ----</noinclude> | ||
{{Export|RAT|[[User:Karl Gruber|K@rl]] 06:14, 25. Apr. 2016 (CEST)}} | |||
Das '''Institut für Romanistik''' der [[Universität Wien]] ([[Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät der Universität Wien|Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät]]) vertritt die Romanistik in der Form eines interdisziplinären Fachs, das sich mit den kulturellen Produktionen des romanischen Sprachraums in Europa und Übersee beschäftigt. Es befindet sich im [[Campus der Universität Wien]] in der Spitalgasse in [[Alsergrund]] (9. Bezirk). | Das '''Institut für Romanistik''' der [[Universität Wien]] ([[Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät der Universität Wien|Philologisch-Kulturwissenschaftliche Fakultät]]) vertritt die Romanistik in der Form eines interdisziplinären Fachs, das sich mit den kulturellen Produktionen des romanischen Sprachraums in Europa und Übersee beschäftigt. Es befindet sich im [[Campus der Universität Wien]] in der Spitalgasse in [[Alsergrund]] (9. Bezirk). | ||