17
Bearbeitungen
K (→Geschichte) |
K (Referenz bei Geschichte) |
||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
1988 wurde der gesamte Musikverein mit einer steirischen Tracht eingekleidet. | 1988 wurde der gesamte Musikverein mit einer steirischen Tracht eingekleidet. | ||
Das 80-jährige Bestandsjubiläum wurde 2006 gefeiert. In diesem Jahr wurde der Sitz des Musikvereins in das neu erbaute Gemeindezentrum übersiedelt, sowie das Jugendorchester Lafnitz/Rohrbach gegründet. | Das 80-jährige Bestandsjubiläum wurde 2006 gefeiert. In diesem Jahr wurde der Sitz des Musikvereins in das neu erbaute Gemeindezentrum übersiedelt, sowie das Jugendorchester Lafnitz/Rohrbach gegründet.<ref>[http://www.mv-lafnitz.at/index.php?option=com_content&view=article&id=4&Itemid=4 Geschichte Musikverein Lafnitz], Webseite www.mv-lafnitz.at, abgerufen am 9. Mai 2016</ref> | ||
==Aufgliederung== | ==Aufgliederung== | ||
Zeile 45: | Zeile 45: | ||
==Tätigkeitsraum== | ==Tätigkeitsraum== | ||
Aufgrund der Lage an der burgenländischen Grenze und guten Beziehungen ins Burgenland ist der Musikverein neben Aufgaben im Gemeindegebiet von Lafnitz auch in den burgenländischen Nachbargemeinden [[Neustift an der Lafnitz]] und [[Grafenschachen]] aktiv. | Aufgrund der Lage an der burgenländischen Grenze und guten Beziehungen ins Burgenland ist der Musikverein neben Aufgaben im Gemeindegebiet von Lafnitz auch in den burgenländischen Nachbargemeinden [[Neustift an der Lafnitz]] und [[Grafenschachen]] aktiv. | ||
<!-- | |||
==Musikschule== | |||
Damit die Jungmusiker eine gute Ausbildung bekommen, wurde im Schuljahr 1997/98 ein Teil der Musikschule Hartberg in Lafnitz eingerichtet. Die Musikschule hatte die Aufgabe, genügend Jungmusiker in allen Instrumentengruppen zu bekommen. Dies bereitete Probleme, da verschiedene Instrumentgruppen nicht gut besetzt waren. Um dies zu lösen wurden Workshops in Volksschulen, Aufführungen eines musikalischen Märchens oder ähnliche Aktionen durchgeführt. | |||
Seit der Einrichtung eines Teiles der Musikschule Hartberg in Lafnitz steigt die Zahl der auszubildenden Jungmusikern stetig. --> | |||
== Kapellmeister seit 1953 == | == Kapellmeister seit 1953 == |
Bearbeitungen