172.987
Bearbeitungen
K (46 Versionen: aktualisierung) |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Tanja Playner''' (* [[1982]] in [[w:Perm (Stadt)|Perm]], [[Sowjetunion]]) ist eine in [[Russland]] geborene und derzeit in Österreich lebende [[w:Pop Art|Pop-Art]]-Künstlerin. | |||
'''Tanja Playner''' (* [[1982]] in [[Perm (Stadt)|Perm]], [[Sowjetunion]]) ist eine in [[Russland]] geborene und derzeit in | |||
== Leben und Kunst == | == Leben und Kunst == | ||
Zeile 9: | Zeile 5: | ||
Playner kam 2006 nach Deutschland und lebt seit 2007 in Österreich. Ihre hellen, stark stilisierten Kunstwerke bieten einen Blick auf Fantasie und traumhafte Bilder, in einem Hang zum Surrealismus. | Playner kam 2006 nach Deutschland und lebt seit 2007 in Österreich. Ihre hellen, stark stilisierten Kunstwerke bieten einen Blick auf Fantasie und traumhafte Bilder, in einem Hang zum Surrealismus. | ||
Tanja Playner beteiligte sich neben anderen Künstlern am Projekt „Kunst im Einsatz“ des Bundesministeriums für Verteidigung. Ernst Piëch – ein Enkelsohn von [[Ferdinand Porsche]] – lud die Künstlerin ein, ihre Werke in seinen Museum FahrTraum zu zeigen. Daraus entstand die Ausstellung ''50 Meisterwerke der Pop Art von Tanja Playner.'' | Tanja Playner beteiligte sich neben anderen Künstlern am Projekt „Kunst im Einsatz“ des Bundesministeriums für Verteidigung. Ernst Piëch – ein Enkelsohn von [[w:Ferdinand Porsche|Ferdinand Porsche]] – lud die Künstlerin ein, ihre Werke in seinen Museum FahrTraum zu zeigen. Daraus entstand die Ausstellung ''50 Meisterwerke der Pop Art von Tanja Playner.'' | ||
Playners Werke wurden im [[Casa Batlló|Antoni Gaudi Modernist Museum]] in Barcelona, [[Siegfried Marcus-Automobilmuseum]] in Stockerau, | Playners Werke wurden im [[w:Casa Batlló|Antoni Gaudi Modernist Museum]] in Barcelona, [[Siegfried Marcus-Automobilmuseum]] in Stockerau, Harajuku Quest Hall in [[w:Tokio|Tokio]], der Einkaufsmeile [[w:Louvre#„Grand-Louvre“ und heutiger Zustand|Carrousel du Louvre]] Paris, Artexpo New York, Spectrum Miami gezeigt. Im ''MAMAG Modern Art Museum'', das sich im Schloss Hubertendorf befindet und von ihrem Mann Heinz Playner geleitet wird,<ref>{{Internetquelle|url=http://www.mamag-museum.com/impressum.html |titel=Impressum |autor= |werk=mamag-museum.com |datum= |zugriff=2016-05-09}}</ref> hat sie eine Dauerausstellung. | ||
Zu den Sammlern ihrer Werke zählen unter anderen Philip Malek, der Besitzer des Siegfried Marcus-Museum, Ernst Piëch, der FPÖ-Politiker [[Heinz-Christian Strache]] und Franz Aigner, der Besitzer von Schloss Hubertendorf<ref>{{Internetquelle|url=http://rundschau-medien.at/epaper/2015/3015/000000/MZ/files/assets/basic-html/page45.html|titel=Kunstgenuss im Stift Neuberg|autor=|werk=Obersteirische Rundschau|datum=2015-07-23|zugriff=2016-05-09}}</ref>. | Zu den Sammlern ihrer Werke zählen unter anderen Philip Malek, der Besitzer des Siegfried Marcus-Museum, Ernst Piëch, der FPÖ-Politiker [[w:Heinz-Christian Strache|Heinz-Christian Strache]] und Franz Aigner, der Besitzer von Schloss Hubertendorf<ref>{{Internetquelle|url=http://rundschau-medien.at/epaper/2015/3015/000000/MZ/files/assets/basic-html/page45.html|titel=Kunstgenuss im Stift Neuberg|autor=|werk=Obersteirische Rundschau|datum=2015-07-23|zugriff=2016-05-09}}</ref>. | ||
== Ausstellungen == | == Ausstellungen == | ||
* 2013–2014: Siegfried Marcus-Museum (solo), Österreich | * 2013–2014: Siegfried Marcus-Museum (solo), Österreich | ||
* 2013: Galerie Artothek / Freistadt, Österreich | * 2013: Galerie Artothek / Freistadt, Österreich | ||
Zeile 48: | Zeile 43: | ||
[[Kategorie:Geboren 1982]] | [[Kategorie:Geboren 1982]] | ||
[[Kategorie:Frau]] | [[Kategorie:Frau]] | ||