172.987
Bearbeitungen
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Der Zeltplatz befand sich etwas außerhalb der Stadt an der B40.<ref>[http://s19359aa23e25d07c.jimcontent.com/download/version/1467543962/module/12834627323/name/Z01%20fett_neu.%20Var2%20docx.pdf Bewerbsplan] abgerufen am 3. Juli 2016</ref> Die Festkanzlei befand sich in der [[Volksschule Zistersdorf|Volksschule]]. | Der Zeltplatz befand sich etwas außerhalb der Stadt an der B40.<ref>[http://s19359aa23e25d07c.jimcontent.com/download/version/1467543962/module/12834627323/name/Z01%20fett_neu.%20Var2%20docx.pdf Bewerbsplan] abgerufen am 3. Juli 2016</ref> Die Festkanzlei befand sich in der [[Volksschule Zistersdorf|Volksschule]]. | ||
Sowohl der erste Bewerbstag, der am Freitag um 14 Uhr mit der Eröffnung durch den Landesfeuerwehrkommandanten begann, als auch der zweite Tag waren sehr heiß. Knapp vor dem Ende des | Sowohl der erste Bewerbstag, der am Freitag um 14 Uhr mit der Eröffnung durch den Landesfeuerwehrkommandanten begann, als auch der zweite Tag waren sehr heiß. Knapp vor dem Ende des [[Firecup]] musste dieser jedoch bedingt durch ein Gewitter abgebrochen werden. Es reichte allerdings um die Wertungen durchzuführen. Auch ein geplantes [[w:Feuerwerk|Feuerwerk]] konnte nicht gezündet werden. | ||
Vor der Siegerehrung am Sonntag, die ebenfalls auf dem Sportplatz stattfand, zelebrierte der [[Landesfeuerwehrkurat|LFKUR]] Pater [[Stephan Holpfer]] gemeinsam mit dem Zisterdorfer Stadtpfarrer [[Andreas Kubien|Pater Andreas]], der selbst bei der FF Zistersdorf Mitglied ist, eine Messe. | Vor der Siegerehrung am Sonntag, die ebenfalls auf dem Sportplatz stattfand, zelebrierte der [[Landesfeuerwehrkurat|LFKUR]] Pater [[Stephan Holpfer]] gemeinsam mit dem Zisterdorfer Stadtpfarrer [[Andreas Kubien|Pater Andreas]], der selbst bei der FF Zistersdorf Mitglied ist, eine Messe. |