Ensemble21: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
71 Bytes hinzugefügt ,  19. Oktober 2016
K
 
Zeile 2: Zeile 2:
{{Löschantragstext|tag=19|monat=Oktober|jahr=2016|titel=Ensemble21|text=''war SLA mit Einspruch'' -- [[Benutzer:Nolispanmo|Nolispanmo]] [[Benutzer_Diskussion:Nolispanmo|<small>Disk.</small>]] [[WP:MP|<small>Hilfe?</small>]] 16:15, 19. Okt. 2016 (CEST)}}
{{Löschantragstext|tag=19|monat=Oktober|jahr=2016|titel=Ensemble21|text=''war SLA mit Einspruch'' -- [[Benutzer:Nolispanmo|Nolispanmo]] [[Benutzer_Diskussion:Nolispanmo|<small>Disk.</small>]] [[WP:MP|<small>Hilfe?</small>]] 16:15, 19. Okt. 2016 (CEST)}}
----</noinclude>
----</noinclude>
{{Export|RAT|[[User:Karl Gruber|K@rl]]  17:39, 19. Okt. 2016 (CEST)}}
'''Ensemble21''' ist ein überregional tätiger Theaterverein mit Sitz in der Hackergasse/[[Sonnwendviertel]] im 10. [[Wien]]er Gemeindebezirk, in dem neben der [[Darstellende Kunst|darstellenden Kunst]] auch andere zeitgenössische Kunstformen vermittelt werden. Die erste selbst entwickelte [[Uraufführung]] „Der Sturz der Möwe“ mit den SchauspielerInnen [[Rita Hatzmann]] und [[Erich Knoth]] unter der Regie von [[Michael Grimm (Schauspieler)|Michael Grimm]] mit der Romanautorin („Mittelstadtrauschen“) [[Margarita Kinstner]] hatte am 6. November 2014 beim [[Styraburg Festival]] von [[Hapé Schreiberhuber]] Premiere und wurde seither auch in Linz, Ried im Innkreis, Graz und in Wien im [[so.vie.so]] Saal gezeigt. Die zweite Produktion „Schönwettermenschen im Regen“ entwickelt, geschrieben und gespielt von [[Rita Hatzmann]] und [[Tina Goebel]] mit der musikalischen Mitarbeit von [[Georg Luksch]] unter der Regie von [[Rita Hatzmann]] wurde am 6. Juni 2016 im [[so.vie.so]] Saal in  [[Favoriten (Wiener Bezirksteil)|Wien Favoriten]] uraufgeführt.
'''Ensemble21''' ist ein überregional tätiger Theaterverein mit Sitz in der Hackergasse/[[Sonnwendviertel]] im 10. [[Wien]]er Gemeindebezirk, in dem neben der [[Darstellende Kunst|darstellenden Kunst]] auch andere zeitgenössische Kunstformen vermittelt werden. Die erste selbst entwickelte [[Uraufführung]] „Der Sturz der Möwe“ mit den SchauspielerInnen [[Rita Hatzmann]] und [[Erich Knoth]] unter der Regie von [[Michael Grimm (Schauspieler)|Michael Grimm]] mit der Romanautorin („Mittelstadtrauschen“) [[Margarita Kinstner]] hatte am 6. November 2014 beim [[Styraburg Festival]] von [[Hapé Schreiberhuber]] Premiere und wurde seither auch in Linz, Ried im Innkreis, Graz und in Wien im [[so.vie.so]] Saal gezeigt. Die zweite Produktion „Schönwettermenschen im Regen“ entwickelt, geschrieben und gespielt von [[Rita Hatzmann]] und [[Tina Goebel]] mit der musikalischen Mitarbeit von [[Georg Luksch]] unter der Regie von [[Rita Hatzmann]] wurde am 6. Juni 2016 im [[so.vie.so]] Saal in  [[Favoriten (Wiener Bezirksteil)|Wien Favoriten]] uraufgeführt.


Navigationsmenü