Straßenbahnlinie D: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 49: Zeile 49:


== Betrieb ==
== Betrieb ==
Die Umläufe der Linie D werden von den [[Depot (Verkehr)|Betriebsbahnhöfen]] Währinger Gürtel und Favoriten gestellt. Es kommen ausschließlich Langzüge zum Einsatz, darunter E<sub>2</sub>+c<sub>5</sub>-Hochflurzüge oder [[Ultra Low Floor|ULF]]-Niederflurwagen der Typen B und B<sub>1</sub>. Für eine einfache Fahrt über die Gesamtstrecke benötigt der D-Wagen 41 Minuten Richtung Südbahnhof und 42 Minuten Richtung Beethovengang.
Die Umläufe der Linie D werden von den [[wp-de:Depot (Verkehr)|Betriebsbahnhöfen]] Währinger Gürtel und Favoriten gestellt. Es kommen ausschließlich Langzüge zum Einsatz, darunter E<sub>2</sub>+c<sub>5</sub>-Hochflurzüge oder [[Ultra Low Floor|ULF]]-Niederflurwagen der Typen B und B<sub>1</sub>. Für eine einfache Fahrt über die Gesamtstrecke benötigt der D-Wagen 41 Minuten Richtung Südbahnhof und 42 Minuten Richtung Beethovengang.


== Geschichte ==
== Geschichte ==

Navigationsmenü