172.987
Bearbeitungen
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Österreichweite Ereignisse == | == Österreichweite Ereignisse == | ||
* [[1. Jänner]]: Mit [[w:Schweden]] und [[Finnland]] tritt Österreich der [[w:Europäische Union|Europäischen Union]] bei. | * [[1. Jänner]]: Mit [[w:Schweden]] und [[Finnland]] tritt Österreich der [[w:Europäische Union|Europäischen Union]] bei. | ||
* [[8. Dezember]]: Der diesjährige Marienfeiertag [[w:Maria Empfängnis|Maria Empfängnis]] war der erste, an dem der Einzelhandel die gesetzliche Möglichkeit erhielt, die Geschäfte offenzuhalten.<ref>[http://www.news.at/a/einkaufen-8-dezember-einkaufen-marienfeiertag-313967 Einkaufen am Marienfeiertag] im News vom 8. Dezember 2011 abgerufen am 7. Dezember 2016</ref> | |||
* [[17. Dezember]]: [[w:Nationalratswahl in Österreich 1995|20. Nationalratswahl]] ([[1994]]<>[[1999]]). | * [[17. Dezember]]: [[w:Nationalratswahl in Österreich 1995|20. Nationalratswahl]] ([[1994]]<>[[1999]]). | ||
===Burgenland === | ===Burgenland === | ||
* Bei einem Anschlag am [[5. Februar]] mit [[w:Rohrbombe|Rohrbomben]] und [[w:Sprengfalle|Sprengfallen]] kommen in [[Oberwart]] vier [[w:Roma|Roma]] ums Leben. Als Täter wird Jahre später der rechtsradikale Einzeltäter [[w:Franz Fuchs (Attentäter)|Franz Fuchs]] ermittelt. | * Bei einem Anschlag am [[5. Februar]] mit [[w:Rohrbombe|Rohrbomben]] und [[w:Sprengfalle|Sprengfallen]] kommen in [[Oberwart]] vier [[w:Roma|Roma]] ums Leben. Als Täter wird Jahre später der rechtsradikale Einzeltäter [[w:Franz Fuchs (Attentäter)|Franz Fuchs]] ermittelt. |