August Bielka von Karltreu: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 12: Zeile 12:


So wurde er am 8. April 1878 mit dem [[w:Orden der Eisernen Krone (Österreich)|Ritter des Ordens der Eisernen Krone III. Klasse]] nobilitiert.<ref>''Genealogisches Taschenbücher der adeligen Häuser Österreichs, 1912/13 [http://www.nobility.eu/familie.php?id_familie=107 Online]</ref>  
So wurde er am 8. April 1878 mit dem [[w:Orden der Eisernen Krone (Österreich)|Ritter des Ordens der Eisernen Krone III. Klasse]] nobilitiert.<ref>''Genealogisches Taschenbücher der adeligen Häuser Österreichs, 1912/13 [http://www.nobility.eu/familie.php?id_familie=107 Online]</ref>  
Bielka hatte eine Tochter ''Gusti'', verheiratet mit dem Professor ''Vinzenz Lekusch'', sowie zwei Söhne ''Alfred Bielko'', sowie zwei Söhne ''Alfred'', Ministerial-Vizesekretär, sowie ''Albert'', der ihm als Leibarzt nachfolgte.<ref name="nachruf"/>
Bielka hatte eine Tochter ''Gusti'', verheiratet mit dem Professor ''Vinzenz Lekusch'', sowie zwei Söhne ''Alfred Bielko'', sowie zwei Söhne ''Alfred'', Ministerial-Vizesekretär, sowie ''Arthur'', der ihm als Leibarzt nachfolgte.<ref name="nachruf"/>


Gestorben ist er in seiner Sommerwohnung in Altaussee, begraben wurde er am [[w:Grinzinger Friedhof|Grinzinger Friedhof]].<ref>{{ANNO|wrz|02|08|1909|2|Hofrat Dr. Ritter von Bielka †}}</ref>
Gestorben ist er in seiner Sommerwohnung in Altaussee, begraben wurde er am [[w:Grinzinger Friedhof|Grinzinger Friedhof]].<ref>{{ANNO|wrz|02|08|1909|2|Hofrat Dr. Ritter von Bielka †}}</ref>
Unter seinen Nachkommen findet man den Enkel den Völkerrechtsexperte, Widerstandskämpfer und Politiker  [[w:Erich Bielka]] (1908-1992).


== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==

Navigationsmenü