Maria Steinbründl: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Bilderwunsch|Krummnußbaum|AT-3}}
{{Bilderwunsch|Krummnußbaum|AT-3}}
'''Maria Steinbründl''' oder nur ''Steinbründl'' ist eine Quelle in Verbindung mit einer [[w:Kapelle|Marienkapelle]] nahe [[Krummnußbaum]] im Bezirk Melk in Niederösterreich. Der Quelle wird heilende Kraft für Augenleiden und Depressionen zugeschrieben.
'''Maria Steinbründl''' oder nur ''Steinbründl'' ist eine Quelle in Verbindung mit einer [[w:Kapelle|Marienkapelle]] nahe [[Krummnußbaum]] am gegenüberliegenden Donauufer von [[Maria Taferl]] liegend im Bezirk Melk in Niederösterreich. Der Quelle wird heilende Kraft für Augenleiden und Depressionen zugeschrieben.
== Lage ==
== Lage ==
Die Steinbründlquelle ist in einer Steinmauer mit einem bogenförmigen Halbbecken eingelassen. Durch ein einfach gestaltetes Eisenrohr fließt in einen bemoosten Abfluss.  
Die Steinbründlquelle ist in einer Steinmauer mit einem bogenförmigen Halbbecken eingelassen. Durch ein einfach gestaltetes Eisenrohr fließt in einen bemoosten Abfluss.  
Neben Steinbründl, am gegenüberliegenden Donauufer von [[Maria Taferl]] liegend, stand vor 170 Jahren ein eicherner Bildstock mit einer Marienstatue.
Neben Steinbründl, stand vor 170 Jahren ein [[w:Eiche|eicherner]] Bildstock mit einer Marienstatue. Diese Statue ist heute über der Quelle.


Die [[w:Magnesium|magnesiumhältige]] Quelle hat eine hohe Schüttung, sodass das Quellwasser auch im naheliegenden Gasthof flaschenweise abgefüllt werden kann.
Die [[w:Magnesium|magnesiumhältige]] Quelle hat eine hohe Schüttung, sodass das Quellwasser auch im naheliegenden Gasthof flaschenweise abgefüllt werden kann.