3.479
Bearbeitungen
Sonne7 (Diskussion | Beiträge) (→Funktionen in den einzelnen Bundesländern: Eintrag bei 'Vorarlberg': Dienstgrad nicht existent; Ersatz ist 'Hauptbrandmeister', der die Funktion eines Kommandanten ausübt (inkl. der <ref> zur Feuerwehr Silbertal) - (Anm.: analog wie BI und OBI)) |
Sonne7 (Diskussion | Beiträge) (→Einleitung: Einleitungssatz erweitert (direkt nach 'ganz Österreich' den Text 'außer Vorarlberg' am Satzende hinzugefügt)) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Dgrd hbi.noe.svg|thumb|Dienstgradabzeichen eines Hauptbrandinspektors]] | [[Datei:Dgrd hbi.noe.svg|thumb|Dienstgradabzeichen eines Hauptbrandinspektors]] | ||
Der '''Hauptbrandinspektor''' ('''HBI''') ist ein Dienstgrad bei den Freiwilligen und Betriebsfeuerwehren in ganz Österreich. Es handelt sich dabei um einen Offiziers- bzw. Funktionärsdienstgrad. Sie sind im Bereich der einzelnen [[Landesfeuerwehrverband|Landesfeuerwehrverbände]] mit verschiedenen Funktionen verknüpft. | Der '''Hauptbrandinspektor''' ('''HBI''') ist ein Dienstgrad bei den Freiwilligen und Betriebsfeuerwehren in ganz Österreich außer Vorarlberg. Es handelt sich dabei um einen Offiziers- bzw. Funktionärsdienstgrad. Sie sind im Bereich der einzelnen [[Landesfeuerwehrverband|Landesfeuerwehrverbände]] mit verschiedenen Funktionen verknüpft. | ||
== Funktionen in den einzelnen Bundesländern == | == Funktionen in den einzelnen Bundesländern == |
Bearbeitungen