Schlacht von Fürstenfeld (1469): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Linkkorrektur
K (→‎Vorgeschichte: Einfügen Links)
K (Linkkorrektur)
Zeile 2: Zeile 2:


== Vorgeschichte ==
== Vorgeschichte ==
Während der Baumkircher-Fehde besetzte der steirische Adelsbund unter der Führung von [[Andreas Baumkircher]] und seinem Schwiegersohn [[Hans von Stubenberg]] die Städte [[Hartberg]], [[Fürstenfeld]], [[Feldbach]], [[w:Maribor|Marburg]], [[w:Slovenska Bistrica|Windischfeistritz]] und [[w:Slovenske Konjice|Gonobitz]] sowie das Schloss Wildon. Die Stadt Fürstenfeld war am 2. Februar 1469 durch Verrat eingenommen worden.
Während der Baumkircher-Fehde besetzte der steirische Adelsbund unter der Führung von [[Andreas Baumkircher]] und seinem Schwiegersohn [[Hanns von Stubenberg]] die Städte [[Hartberg]], [[Fürstenfeld]], [[Feldbach]], [[w:Maribor|Marburg]], [[w:Slovenska Bistrica|Windischfeistritz]] und [[w:Slovenske Konjice|Gonobitz]] sowie das Schloss Wildon. Die Stadt Fürstenfeld war am 2. Februar 1469 durch Verrat eingenommen worden.


== Ablauf der Schlacht ==
== Ablauf der Schlacht ==
9.493

Bearbeitungen

Navigationsmenü