173.206
Bearbeitungen
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Josef Schmoll ist im Zivilberuf Justizbeamter, wo er stellvertretender Leiter der [[w:Justizanstalt Wien Favoriten|Justizanstalt Wien Favoriten]] und danach Leiter [[w:Justizanstalt Wien Simmering|Wien Simmering]] war. In den Jahren 2008 bis 2010 entwickelte er auch ein Konzept für ein Gefängnis in [[w:Jordanien|Jordanien]]. Bis 2017 war er Abteilungsleiter im [[w:Bundesministerium für Justiz|Justizminsterium]] für Sicherheit, Bauwesen und Aufsicht im Strafvollzug zuständig. Per 10. Mai ist er ''Bundesinspizierender der Justizanstalten''.<ref>[https://www.justiz.gv.at/web2013/file/8ab4a8a422985de30122a91a6504629f.de.0/mai_gesch%C3%A4ftseinteilung_stand_10.05.2017_formatiert_sts_kom.pdf Geschäfts- und Personaleinteilung] vom 10. Mai 2017 abgerufen am 23. August 2017</ref> | Josef Schmoll ist im Zivilberuf Justizbeamter, wo er stellvertretender Leiter der [[w:Justizanstalt Wien Favoriten|Justizanstalt Wien Favoriten]] und danach Leiter [[w:Justizanstalt Wien Simmering|Wien Simmering]] war. In den Jahren 2008 bis 2010 entwickelte er auch ein Konzept für ein Gefängnis in [[w:Jordanien|Jordanien]]. Bis 2017 war er Abteilungsleiter im [[w:Bundesministerium für Justiz|Justizminsterium]] für Sicherheit, Bauwesen und Aufsicht im Strafvollzug zuständig. Per 10. Mai ist er ''Bundesinspizierender der Justizanstalten''.<ref>[https://www.justiz.gv.at/web2013/file/8ab4a8a422985de30122a91a6504629f.de.0/mai_gesch%C3%A4ftseinteilung_stand_10.05.2017_formatiert_sts_kom.pdf Geschäfts- und Personaleinteilung] vom 10. Mai 2017 abgerufen am 23. August 2017</ref> | ||
Bei der [[w:Justizwache|Justizwache]] führt er den Dienstgrad [[w:General|General]].<ref>[http://noe.orf.at/news/stories/2803249/ Josef Schmoll: „Menschen helfen macht glücklich“] auf [[ORF Niederösterreich]] vom 16. Oktober abgerufen am 23. August 2017</ref>. | Bei der [[w:Justizwache|Justizwache]] führt er den Dienstgrad [[w:General|General]].<ref name ="orf16102016">[http://noe.orf.at/news/stories/2803249/ Josef Schmoll: „Menschen helfen macht glücklich“] auf [[ORF Niederösterreich]] vom 16. Oktober 2016 abgerufen am 23. August 2017</ref>. | ||
Ehrenamtlich ist Schmoll seit 1988 beim [[w:Österreichisches Rotes Kreuz|Roten Kreuz]] aktiv, wo er als [[w:Rettungssanitäter#Rettungssanitäter in Österreich|Rettungssanitäter]] begann. Von 2002 bis 2006 war er Bereichskommandant, danach bis 2016 Bezirksstellenleiter der [[Bezirksstelle Neunkirchen des Roten Kreuzes]]. Seit 2011 ist er auch Mitglied des Arbeitsausschusses.<ref>[http://www.roteskreuz.at/news/datum/2016/10/01/general-josef-schmoll-neuer-rotkreuz-praesident-eine-starke-stimme-fuer-das-rote-kreuz-sein/ General Josef Schmoll neuer Rotkreuz-Präsident „Eine starke Stimme für das Rote Kreuz sein“] im Portal des RK vom 1. Oktober 2016 abgerufen am 16. Oktober 2016</ref> | Ehrenamtlich ist Schmoll seit 1988 beim [[w:Österreichisches Rotes Kreuz|Roten Kreuz]] aktiv, wo er als [[w:Rettungssanitäter#Rettungssanitäter in Österreich|Rettungssanitäter]] begann. Von 2002 bis 2006 war er Bereichskommandant, danach bis 2016 Bezirksstellenleiter der [[Bezirksstelle Neunkirchen des Roten Kreuzes]]. Seit 2011 ist er auch Mitglied des Arbeitsausschusses.<ref>[http://www.roteskreuz.at/news/datum/2016/10/01/general-josef-schmoll-neuer-rotkreuz-praesident-eine-starke-stimme-fuer-das-rote-kreuz-sein/ General Josef Schmoll neuer Rotkreuz-Präsident „Eine starke Stimme für das Rote Kreuz sein“] im Portal des RK vom 1. Oktober 2016 abgerufen am 16. Oktober 2016</ref> | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
Zu erwähnen sind auch seine Katastropheneinsätze im In- und Ausland, wo er jeweils teilnahm, wie beim Tsunami nach dem [[w:Erdbeben im Indischen Ozean 2004|Erdbeben in Thailand]], 2004, [[w:Ungarn|Ungarn]] die [[w:Kolontár-Dammbruch|Schlammkatastrophe]]<ref>[http://www.roteskreuz.at/news/datum/2010/11/23/josef-schmoll-aus-ungarischem-katastrophengebiet-z/ Josef Schmoll aus ungarischem Katastrophengebiet zurückgekehrt] vom 20. November 2016 abgerufen am 16. Oktober 2016</ref> 2010 oder beim [[w:Hochwasser in Mitteleuropa 2013|Hochwasser 2013]] im eigenen Land. | Zu erwähnen sind auch seine Katastropheneinsätze im In- und Ausland, wo er jeweils teilnahm, wie beim Tsunami nach dem [[w:Erdbeben im Indischen Ozean 2004|Erdbeben in Thailand]], 2004, [[w:Ungarn|Ungarn]] die [[w:Kolontár-Dammbruch|Schlammkatastrophe]]<ref>[http://www.roteskreuz.at/news/datum/2010/11/23/josef-schmoll-aus-ungarischem-katastrophengebiet-z/ Josef Schmoll aus ungarischem Katastrophengebiet zurückgekehrt] vom 20. November 2016 abgerufen am 16. Oktober 2016</ref> 2010 oder beim [[w:Hochwasser in Mitteleuropa 2013|Hochwasser 2013]] im eigenen Land. | ||
In seinem Heimatort [[Höflein an der Hohen Wand]] ist er Kommandant der [[Freiwillige Feuerwehr Höflein|Feuerwehr]], sowie geschäftsführender Gemeinderat der ÖVP.<ref>[http://www.hoeflein.com/index.php/unsere-gemeinde/2-menuepunkt-2 Gemeinderat] auf der Seite Höflein an der Hohen Wand abgerufen am 23. August 2017</ref><ref | In seinem Heimatort [[Höflein an der Hohen Wand]] ist er Kommandant der [[Freiwillige Feuerwehr Höflein|Feuerwehr]], sowie geschäftsführender Gemeinderat der ÖVP.<ref>[http://www.hoeflein.com/index.php/unsere-gemeinde/2-menuepunkt-2 Gemeinderat] auf der Seite Höflein an der Hohen Wand abgerufen am 23. August 2017</ref><ref name ="orf16102016"/> | ||
Daneben züchtet der verheiratete [[w:Mangalica-Schwein|Mangalica-Schweine]] in Höflein. | Daneben züchtet der verheiratete [[w:Mangalica-Schwein|Mangalica-Schweine]] in Höflein. |