174.524
Bearbeitungen
K (→Einleitung) |
K (→Einsatzgebiet) |
||
Zeile 33: | Zeile 33: | ||
Dazu führt auch das hohe Verkehrsaufkommen auf den Routen, wie der [[Donau Straße B3]] und den Landesstraßen zu zahlreichen Einsätzen nach Verkehrsunfällen. Auch die [[w:Donauuferbahn (Wachau)|Donauuferbahn]] die von der [[w:ÖBB|ÖBB]] betrieben wird, stellt ein Einsatzpotential dar. | Dazu führt auch das hohe Verkehrsaufkommen auf den Routen, wie der [[Donau Straße B3]] und den Landesstraßen zu zahlreichen Einsätzen nach Verkehrsunfällen. Auch die [[w:Donauuferbahn (Wachau)|Donauuferbahn]] die von der [[w:ÖBB|ÖBB]] betrieben wird, stellt ein Einsatzpotential dar. | ||
Eine weitere Gefahr geht von der [[w:Naarn]], die in der Nähe in die [[w:Donau|Donau]] mündet, aus, sodass von kleineren Unwettereinsätzen bis zu Katastropheneinsätzen wie beim [[w:Hochwasser in Mitteleuropa 2002|Hochwasser 2002]] alles möglich ist. | Eine weitere Gefahr geht von der [[w:Naarn|Naarn]], die in der Nähe in die [[w:Donau|Donau]] mündet, aus, sodass von kleineren Unwettereinsätzen bis zu Katastropheneinsätzen wie beim [[w:Hochwasser in Mitteleuropa 2002|Hochwasser 2002]] alles möglich ist. | ||
=== Weitere Aufgaben === | === Weitere Aufgaben === | ||
Als Stützpunktfeuerwehr des Bezirkes hat die Feuerwehr noch weitere überörtliche Aufgaben: | Als Stützpunktfeuerwehr des Bezirkes hat die Feuerwehr noch weitere überörtliche Aufgaben: |