1. Oktober – Fakten und Ereignisse aus Österreich: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 6: Zeile 6:


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
* [[1967]]: Es ging der inzwischen meistgehörteste Sender [[w:Ö3|Ö3]] in Betrieb.
* [[1967]]: Es geht der inzwischen meistgehörteste Sender [[w:Ö3|Ö3]] in Betrieb.
* [[1970]]: Der Einrückungstermin, ist der letzte, bei dem die Präsenzdiener neun Monate [[w:Bundesheer#Wehrpflicht|Grundwehrdienst]] leisten mussten. Ab dem nächsten Termin ist die Gesamtzeit mit acht Monaten limitiert.
* [[1970]]: Der Einrückungstermin, ist der letzte, bei dem die Präsenzdiener neun Monate [[w:Bundesheer#Wehrpflicht|Grundwehrdienst]] leisten mussten. Ab dem nächsten Termin ist die Gesamtzeit mit acht Monaten limitiert.
===Burgenland ===
===Burgenland ===
Zeile 12: Zeile 12:


===Niederösterreich===
===Niederösterreich===
* [[1964]] rammte auf der [[w:Westbahn (Österreich)|Westbahn]] ein Güterzug ungebremst einen Personenzug im Haltestellenbereich von Hofstatt in [[Maria-Anzbach]].<ref>{{Tthek|s|maria-anzbach|1510783539865|Zugunglück}}</ref>
* [[1964]] rammt auf der [[w:Westbahn (Österreich)|Westbahn]] ein Güterzug ungebremst einen Personenzug im Haltestellenbereich von Hofstatt in [[Maria-Anzbach]].<ref>{{Tthek|s|maria-anzbach|1510783539865|Zugunglück}}</ref>
 
* [[1967]] wird die erste Radiosendung von [[ORF-Niederösterreich|Radio Niederösterreich]] ausgestrahlt. Gemeinsam mit Radio Wien und [[ORF-Burgenland|Radio Burgenland]] waren sie in der Wiener Argentinierstraße beheimatet.
* [[1967]] wurde die erste Radiosendung von [[ORF-Niederösterreich|Radio Niederösterreich]] ausgestrahlt. Gemeinsam mit Radio Wien und [[ORF-Burgenland|Radio Burgenland]] waren sie in der Wiener Argentinierstraße beheimatet.


===Oberösterreich===
===Oberösterreich===
Zeile 22: Zeile 21:
===Vorarlberg===
===Vorarlberg===
===Wien===
===Wien===
* [[1924]]: Die [[w:RAVAG|RAVAG]], dem Vorgänger des ORF, begann regelmäßig Radiosendungen auszustrahlen. Mit der Sendeanlage konnte das Programm bis in Frankreich und Ägypten empfangen werden.
* [[1924]]: Die [[w:RAVAG|RAVAG]], dem Vorgänger des ORF, beginnt regelmäßig Radiosendungen auszustrahlen. Mit der Sendeanlage kann das Programm bis in Frankreich und Ägypten empfangen werden.


== Geboren ==
== Geboren ==

Navigationsmenü