172.988
Bearbeitungen
K (→Einleitung: tippo) |
|||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
* 1991 wurde eine LKW-Reparatur- und Servicewerkstätte samt LKW-Waschanlage und einem großen LKW-Parkplatz in Betrieb genommen. Seit 1993 fungiert man als Vertragspartner von Steyr Trucks, seither kamen zahlreiche weitere Marken dazu. Seit 2008 führt [[Nikolaus Glisic jun.]] die Werkstätten als eigenständiges Unternehmen. 2015 waren 54 Mitarbeiter beschäftigt. | * 1991 wurde eine LKW-Reparatur- und Servicewerkstätte samt LKW-Waschanlage und einem großen LKW-Parkplatz in Betrieb genommen. Seit 1993 fungiert man als Vertragspartner von Steyr Trucks, seither kamen zahlreiche weitere Marken dazu. Seit 2008 führt [[Nikolaus Glisic jun.]] die Werkstätten als eigenständiges Unternehmen. 2015 waren 54 Mitarbeiter beschäftigt. | ||
* 2015 bezog die Petschl Gruppe das neue Betriebsareal mit einer Grundfläche von 43.000 m2 im Gewerbegebiet [[Naarn im Machlande]], wo sowohl ein ein neues Betriebsgebäude für Petschl Transporte als auch die Petschl Werkstätten errichtet wurden. Die Marktgemeinde Naarn im Machlande hat die Zufahrtstraße als Josef-Petschl-Straße benannt.<ref>[http://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/wirtschaftsraumooe/Petschl-wechselt-zum-85-Geburtstag-den-Standort;art467,1990644 Sigrid Brandstätter: ''Petschl wechselt zum 85. Geburtstag den Standort'', in: Oberösterreichische Nachrichten vom 3. Oktober 2015] abgefragt am 22. November 2017</ref> | * 2015 bezog die Petschl Gruppe das neue Betriebsareal mit einer Grundfläche von 43.000 m2 im Gewerbegebiet [[Naarn im Machlande]], wo sowohl ein ein neues Betriebsgebäude für Petschl Transporte als auch die Petschl Werkstätten errichtet wurden. Die Marktgemeinde Naarn im Machlande hat die Zufahrtstraße als Josef-Petschl-Straße benannt.<ref>[http://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/wirtschaftsraumooe/Petschl-wechselt-zum-85-Geburtstag-den-Standort;art467,1990644 Sigrid Brandstätter: ''Petschl wechselt zum 85. Geburtstag den Standort'', in: Oberösterreichische Nachrichten vom 3. Oktober 2015] abgefragt am 22. November 2017</ref> | ||
* Das ehemalige Firmenareal in Perg wurde als Wohngebiet gewidmet, wobei die Aufschließungsstraße von der Stadtgemeinde Perg als Petschlweg benannt wurde. | * Das ehemalige Firmenareal in Perg wurde als Wohngebiet gewidmet, wobei die Aufschließungsstraße von der Stadtgemeinde Perg als [[Liste der Straßen in Perg|Petschlweg]] benannt wurde. | ||
== Personen == | == Personen == | ||
* Josef Petschl (* 1897; † 1981), Gründung des Unternehmens 1930 | * Josef Petschl (* 1897; † 1981), Gründung des Unternehmens 1930 |