9.493
Bearbeitungen
K (→Sonstiges: tippo) |
K (→Sonstiges: Textergänzung) |
||
Zeile 202: | Zeile 202: | ||
== Sonstiges == | == Sonstiges == | ||
Im Jahr 2016 wurde als Studienarbeit einer bayrischen Studentin ein virtueller Besuch der 1940 gesprengten Synagoge in Mattersburg vorgestellt.<ref>[http://burgenland.orf.at/news/stories/2767605/ Mattersburg: Synagoge virtuell begehbar] auf [[ORF Burgenland]] vom 10. April 2016 abgerufen am 10. April 2016</ref> | Im Jahr 2016 wurde als Studienarbeit einer bayrischen Studentin ein virtueller Besuch der 1940 gesprengten Synagoge in Mattersburg vorgestellt.<ref>[http://burgenland.orf.at/news/stories/2767605/ Mattersburg: Synagoge virtuell begehbar] auf [[ORF Burgenland]] vom 10. April 2016 abgerufen am 10. April 2016</ref> | ||
Das Burgenland war gegen Ende des Zweiten Weltkrieges auch Schauplatz zahlreicher Tragödien rund um den Einsatz ungarisch-jüdischer Zwangsarbeiter beim Bau des sogenannten Südostwalls: | |||
siehe [[Südostwall-Abschnitt Südburgenland]] | |||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == |