16.496
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1.273: | Zeile 1.273: | ||
*Schiedsrichter: | *Schiedsrichter: | ||
:Mannschaft A: Karl Veit (EKE), Hans Hladik (WEV), Franz Weigel (EKE), Helfrid Winger (WEV), Julius Juhn (WEV), Ernst Travnicek (WEV), Ersatz: Specht (WEV). | :Mannschaft A: Karl Veit (EKE), Hans Hladik (WEV), Franz Weigel (EKE), Helfrid Winger (WEV), Julius Juhn (WEV), Ernst Travnicek (WEV), Ersatz: Specht (WEV). | ||
:Mannschaft B: Schweida (MEC), Fritz Walter (EKE), Ludwig Lenz (MEC), Rudolf Wurmbrand (EKE), Herbert Föderl ( | :Mannschaft B: Schweida (MEC), Fritz Walter (EKE), Ludwig Lenz (MEC), Rudolf Wurmbrand (EKE), Herbert Föderl (EKE), Kurt Wurmbrand (EKE), Ersatz: Hans Cehak (MEC), | ||
*Die für die 4. Winterkampfspiele in Garmisch vorgesehen Spieler wurden vom Jugendfachwart Spevak einberufen und werden heute erstmals in dieser Zusammensetzung spielen. Das Team A gewann das Spiel mit 4:2(1-0, 1-1,2-1). Die Tore für das Team A schossen Weigel(2), Winger und Travnicek. Für das Team B waren Föderl und Lenz erfolgreich. | *Die für die 4. Winterkampfspiele in Garmisch vorgesehen Spieler wurden vom Jugendfachwart Spevak einberufen und werden heute erstmals in dieser Zusammensetzung spielen. Das Team A gewann das Spiel mit 4:2(1-0, 1-1,2-1). Die Tore für das Team A schossen Weigel(2), Winger und Travnicek. Für das Team B waren Föderl und Lenz erfolgreich. | ||
Zeile 1.280: | Zeile 1.280: | ||
'''Vorrunde:''' | '''Vorrunde:''' | ||
:-HJ Kärnten – HJ Berlin 3:2(1-1,1-0,1-1) | |||
:-Wien - Mittelrheingau 5:0 | |||
:-Steiermark – Westfalen 1:3 | |||
:-Kärnten – Bay. Ostmark 5:0 | |||
:-HJ Wien – HJ Kärnten 4:0 | |||
:-HJ Wien – HJ Berlin A 1:0 | |||
:-Steiermark – Württemberg 2:1 | |||
Zeile 1.286: | Zeile 1.293: | ||
:Gruppensieger: Wien, Hochland, Ostland und Westfalen. | :Gruppensieger: Wien, Hochland, Ostland und Westfalen. | ||
:Gruppenzweite: Kärnten, Franken, Düsseldorf und Steiermark: | :Gruppenzweite: Kärnten, Franken, Düsseldorf und Steiermark: | ||
'''Spiele der Zwischenrunde''' | '''Spiele der Zwischenrunde''' | ||
:Ostland - Westfalen 5:0 | :-Ostland - Westfalen 5:0 | ||
:Wien - Hochland 1:1 | :-Wien - Hochland 1:1 | ||
:Franken - Kärnten 1:1 | :-Franken - Kärnten 1:1 | ||
:Düsseldorf - Steiermark 5:0 | :-Düsseldorf - Steiermark 5:0. Dieses Spiel wurde im letzten Drittel abgebrochen, da der Tormann der Steiermark verletzt wurde. | ||
:-Hochland - Kärnten: Bei diesem Spiel kamen die Kärntner kampflos weiter, da sich Hochland zu spät zum Spielbeginn antrat. | |||
: | :-HJ Hochland – Kärnten 0:0. Hochland wurde begnadigt und durfte noch nochmal antreten. | ||
:-Wien – Franken 1:1 | |||
:-Düsseldorf – Wien 1:0 Wien weiter, besseres Torverhältnis | |||
:-Kärnten – Hochland 4:2 | |||
:-Ostland -Steiermark kamplos an Ostland, Steiermark hat keinen Torwart | |||
'''Endrunde:''' | |||
*Spiel um den 3. Platz: | |||
:-HJ Düsseldorf – HJ Kärnten 3:1 vor 8000 Zuschauern | |||
*Spiel um den 1. Platz: | |||
:-HJ Ostland – HJ Wien 2:1 vor 8000 | |||
:-1. Platz: HJ Ostland | |||
:-2. Platz: HJ Wien | |||
:-3. Platz: HJ Düsseldorf | |||
:-4. Platz: HJ Kärnten | |||
Bearbeitungen