16.528
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 51: | Zeile 51: | ||
|29. Jänner 1929 ||Wien, Stromstraße ||WAT Brigittenau - Zentralverein || F||7:1(2-1,4-0,1-0) || ||s.u. | |29. Jänner 1929 ||Wien, Stromstraße ||WAT Brigittenau - Zentralverein || F||7:1(2-1,4-0,1-0) || ||s.u. | ||
|- | |- | ||
|03. Februar 1929 | |03. Februar 1929||Wien, Stromstraße|| WAT Brigittenau II - Zentralverein II||F||1:2|| ||s.u. | ||
|- | |- | ||
|03. Februar 1929 ||Wien, Stromstraße ||WAT Brigittenau - Straßenbahn ||F ||0:8(0-3,0-3,0-2) || ||s.u. | |03. Februar 1929 ||Wien, Stromstraße ||WAT Brigittenau - Straßenbahn ||F ||0:8(0-3,0-3,0-2) || ||s.u. | ||
Zeile 120: | Zeile 120: | ||
'''Spiel 03. Februar 1929 Straßenbahn - WAT Brigittenau''' | '''Spiel 03. Februar 1929 Straßenbahn - WAT Brigittenau''' | ||
*Schiedsrichter: | *Schiedsrichter: | ||
*Team Straßenbahn: Tor: | *Team Straßenbahn: Tor: Gludowatz, Verteidiger: Pomasl, Klein, 1. Sturm: Roth, Moyzischek, Liefner | ||
*Das Freundschaftsspiel auf dem Gudrun-Platz zwischen Straßenbahn und WAT Brigittenau endete 8:0(3-0,3-0,2-0). Die Tore für die Straßenbahner schossen Moyzischek(4), Roth(2), Pomasl und Liefner. | *Team Brigittenau: Tor: Halbwittel, Verteidiger: Brusch, Kleinschegg, 1. Sturm: Cech, Wolf, Hanek, Ersatz: Samwald. | ||
*Das Freundschaftsspiel auf dem Gudrun-Platz zwischen Straßenbahn und WAT Brigittenau endete 8:0(3-0,3-0,2-0). Es war das erste Eishockeyspiel der Straßenbahner. Niemand hatte damit gerechnet, dass diese neue Mannschaft die Brigittenauer, die bisher ungeschlagen waren, so in Grund und Boden spielen würde. Die Spieler der Straßenbahn kommen aus dem früheren bürgerlichen Eishockeyverein Hertha. Die Spieler der Straßenbahn sind somit nicht neu dabei, sondern alte Hasen, die ihr Handwerk verstehen. Von Beginn an gehen die Straßenbahner zum Angriff über und belagern das gegnerische Tor. Den Stürmern von Brigittenau geling ab und zu ein Durchbruch. Doch spätestens an der Verteidigung der Straßenbahner bleiben sie hängen. Wolf ist der einzige Stürmer der Brigittenauer, der ab und zu zum Torschuss kommt. Bei den Straßenbahnern ist Moyzischek laufend auf dem Vormarsch, umfährt seine Gegner und schießt aus Tor. Torwart Halbwittel zeigte eine hervorragende Leistung und verhinderte so, dass das Ergebnis zweistellig wurde. Die Tore für die Straßenbahner schossen Moyzischek(4), Roth(2), Pomasl und Liefner. | |||
'''Spiel 03. Februar 1929 Zentralverein II - [[WAT Brigittenau|WAT Brigittenau II]]''' | |||
*Schiedsrichter. | |||
*Das Freundschaftsspiel auf der Stromstr. 78 zwischen den Reservemannschaften von Zentralverein und Brigittenau endete 2:1. Auch dieses Spiel konnte der Zentralverein gewinnen. | |||
Bearbeitungen