173.226
Bearbeitungen
K (removed Category:Geistlicher (19. Jahrhundert); added Category:Römisch-katholischer Geistlicher (19. Jahrhundert) using HotCat) |
(→Leben) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Josef Tomischek wurde als Kaplan in der Hinterbrühl, die damals noch zur [[Pfarre Mödling-St. Othmar]] gehörte, installiert. Mit der Gemeinde Hinterbrühl arbeitete er gut zusammen und saß in den Jahren 1860 bis 1870 unter den Bürgermeistern [[Franz Xaver Ritter von Grutsch|Grutsch]] und Rückershäuser im Gemeinderat. | Josef Tomischek wurde als Kaplan in der Hinterbrühl, die damals noch zur [[Pfarre Mödling-St. Othmar]] gehörte, installiert. Mit der Gemeinde Hinterbrühl arbeitete er gut zusammen und saß in den Jahren 1860 bis 1870 unter den Bürgermeistern [[Franz Xaver Ritter von Grutsch|Grutsch]] und Rückershäuser im Gemeinderat. | ||
Als 1868 die Lokalie Hinterbrühl zur [[Pfarre Hinterbrühl]] erhoben wurde, wurde Tomischek der erste Pfarrer der Pfarre. Er starb aber schon im Jahr 1871 im 53. Lebensjahr. Begraben wurde er am Friedhof Hinterbrühl im ''Pfarrergrab'', in dem im Jahr 2006 auch der Pfarrer [[Franz Jantsch]] bestattet wurde. | Als 1868 die Lokalie Hinterbrühl zur [[Pfarre Hinterbrühl]] erhoben wurde, wurde Tomischek der erste Pfarrer der Pfarre. Er starb aber schon im Jahr 1871 im 53. Lebensjahr. Begraben wurde er am Friedhof Hinterbrühl im ''Pfarrergrab'', in dem im Jahr 2006 auch der Pfarrer [[Franz Jantsch]] bestattet wurde.<ref>[https://www.pfarre-suedstadt.at/ueber-uns/pfarr-infos/offene-gemeinde/offene_gemeinde_2007_05.pdf Franz Jantsch – ein Jahr tot] vom Mai 2007 im Pfarrblatt S.5</ref> | ||
== Literatur == | == Literatur == |