173.020
Bearbeitungen
Zeile 153: | Zeile 153: | ||
== Sportvereine == | == Sportvereine == | ||
;Bogensportclub-3D Vorau | |||
Der Bogensportclub-3D Vorau, kurz BSC-3D, wurde im Jahre 2015 gegründet. Dem [[w:Stift_Vorau|Chorherrenstift Vorau]] ist es zu verdanken, dass dem BSC-3D ein großes Areal zur Verfügung gestellt wurde, welches für die Übungen und für Turniere benutzt wird. | Der Bogensportclub-3D Vorau, kurz BSC-3D, wurde im Jahre 2015 gegründet. Dem [[w:Stift_Vorau|Chorherrenstift Vorau]] ist es zu verdanken, dass dem BSC-3D ein großes Areal zur Verfügung gestellt wurde, welches für die Übungen und für Turniere benutzt wird. | ||
Als der Club gegründet wurde bestand er aus 45 Mitgliedern, bis heute hat sich diese Zahl verdoppelt. Der BSC-3D Vorau kann zwei Europameistertitel-, sowie einen Staatsmeistertiel- und einen Landesmeistertitelsieger vorweisen. | Als der Club gegründet wurde bestand er aus 45 Mitgliedern, bis heute hat sich diese Zahl verdoppelt. Der BSC-3D Vorau kann zwei Europameistertitel-, sowie einen Staatsmeistertiel- und einen Landesmeistertitelsieger vorweisen. | ||
;TUS Vorau | |||
Seit 1947 besteht der Turn und Sporverein Vorau und kann eine stolze Bilanz einer kontinuierlichen und erfolgreichen Arbeit aufweisen. In der Saison 1974/75 konnte der erste Meistertitel in der 2. Klasse Ost A errungen werden. Der TuS besitzt derzeit zwei Kampfmannschaften und mehrere Nachwuchsteams. | Seit 1947 besteht der Turn und Sporverein Vorau und kann eine stolze Bilanz einer kontinuierlichen und erfolgreichen Arbeit aufweisen. In der Saison 1974/75 konnte der erste Meistertitel in der 2. Klasse Ost A errungen werden. Der TuS besitzt derzeit zwei Kampfmannschaften und mehrere Nachwuchsteams. | ||
;Mountainbikeclub Vorau | |||
Mit dem Mountainbikeclub haben es sich begeisterte Vorauer zum Ziel gesetzt, gemeinsame Ausfahrten zu organisieren, Hobbysportler einzuladen und Ausflüge zu Unternehmen. | Mit dem Mountainbikeclub haben es sich begeisterte Vorauer zum Ziel gesetzt, gemeinsame Ausfahrten zu organisieren, Hobbysportler einzuladen und Ausflüge zu Unternehmen. | ||
;TC Vorau | |||
Der TC Vorau wurde im Juli 1974 gegründet und besitzt 3 Outdoor-Sandplätze inklusive eines gemütlichen Vereinshauses. | Der TC Vorau wurde im Juli 1974 gegründet und besitzt 3 Outdoor-Sandplätze inklusive eines gemütlichen Vereinshauses. | ||
;SV Taekwondo Kwonbaek Vorau | |||
Nach einer Aufführung des Taekwondo Taebaek Dechantskirchen in der damaligen HS Vorau (heute NMS Vorau), führte Andreas Mosbacher im November 2000, unmittelbar nach der gut besuchten Aufführung, das erste Training durch. Im März 2001 erfolgte die offizielle Vereinsgründung. 2017 zählt der Verein mehr als 40 Mitglieder und zeichnet sich durch ständige nationale Erfolge bei Meisterschaften aus. | |||
Nach einer Aufführung des Taekwondo Taebaek Dechantskirchen in der damaligen HS Vorau (heute NMS Vorau), führte Andreas Mosbacher im November 2000, unmittelbar nach der gut besuchten Aufführung, das erste Training durch. Im März 2001 erfolgte die offizielle Vereinsgründung. | |||
== Weitere Vereine == | == Weitere Vereine == |