173.020
Bearbeitungen
Zeile 155: | Zeile 155: | ||
;Bogensportclub-3D Vorau | ;Bogensportclub-3D Vorau | ||
Der Bogensportclub-3D Vorau, kurz BSC-3D, wurde im Jahre 2015 gegründet. Dem [[w:Stift_Vorau|Chorherrenstift Vorau]] ist es zu verdanken, dass dem BSC-3D ein großes Areal zur Verfügung gestellt wurde, welches für die Übungen und für Turniere benutzt wird. | Der Bogensportclub-3D Vorau, kurz BSC-3D, wurde im Jahre 2015 gegründet. Dem [[w:Stift_Vorau|Chorherrenstift Vorau]] ist es zu verdanken, dass dem BSC-3D ein großes Areal zur Verfügung gestellt wurde, welches für die Übungen und für Turniere benutzt wird. | ||
Als der Club gegründet wurde bestand er aus 45 Mitgliedern, bis | |||
Als der Club gegründet wurde bestand er aus 45 Mitgliedern, bis 2017 hat sich diese Zahl verdoppelt. Der BSC-3D Vorau kann bis zu diesem Zeitpunkt zwei Europameistertitel-, sowie einen Staatsmeistertiel- und einen Landesmeistertitelsieger vorweisen. | |||
;TUS Vorau | ;TUS Vorau | ||
Seit 1947 besteht der Turn und Sporverein Vorau und kann eine stolze Bilanz einer kontinuierlichen und erfolgreichen Arbeit aufweisen. In der Saison 1974/75 konnte der erste Meistertitel in der 2. Klasse Ost A errungen werden. Der TuS besitzt derzeit zwei Kampfmannschaften und mehrere Nachwuchsteams. | Seit 1947 besteht der Turn und Sporverein Vorau und kann eine stolze Bilanz einer kontinuierlichen und erfolgreichen Arbeit aufweisen. In der Saison 1974/75 konnte der erste Meistertitel in der 2. Klasse Ost A errungen werden. Der TuS besitzt derzeit zwei Kampfmannschaften und mehrere Nachwuchsteams. |