49.998
Bearbeitungen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Die '''Gnadenstatue Maria Sorg''' ist ein Marienbild in jenem Teil des Wienerwalds, der heute zum Bundesland Niederösterreich gehört. == Be…“) |
|||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Beschreibung des Gnadenbildes == | == Beschreibung des Gnadenbildes == | ||
Bei der "Gnadenstatue Maria Sorg" handelt es sich ein [[w:Marienbildnis|Marienbild]], das als Nachbildung der "Gnadenstatue Maria Sorg" aus der gleichnamigen [[w:Kloster Mariánská|Wallfahrtskirche Maria Sorg]] bei [[w:Jáchymov|St. Joachimsthal]] (heute: [[w:Tschechien|Tschechien]]), geschaffen wurde. Die Original befindet sich heute in der Pfarrkirche von | Bei der "Gnadenstatue Maria Sorg" handelt es sich ein [[w:Marienbildnis|Marienbild]], das als Nachbildung der "Gnadenstatue Maria Sorg" aus der gleichnamigen [[w:Kloster Mariánská|Wallfahrtskirche Maria Sorg]] bei [[w:Jáchymov|St. Joachimsthal]] (heute: [[w:Tschechien|Tschechien]]), geschaffen wurde. Die Original befindet sich heute in der Pfarrkirche von St. Joachimsthal. Es zeigt eine lächelnde Maria, die das nackte Christuskind, das auf ihrer Schulter sitzt, mit ihren Händen abstützt. Maria trägt eine schlichte Zackenkrone auf dem offenen Haar, das Christuskind, das mit der einen Hand dieses berührt, hält in der anderen Hand einen vergoldeten Apfel. | ||
== Geschichte des Gnadenbildes == | == Geschichte des Gnadenbildes == |
Bearbeitungen