173.226
Bearbeitungen
(→Wirken) |
|||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
== Unternehmensentwicklung nach seinem Ableben == | == Unternehmensentwicklung nach seinem Ableben == | ||
Seit 2006 werden auch Krafträder des spanischen Herstellers [[Derbi]] von Faber vertrieben.<ref>''[https://www.1000ps.de/businessnews-1870564-derbi-bei-faber Derbi bei Faber.]'' 1000ps.de, 5. September 2006.</ref> Mehrfach wurde die Josef Faber GmbH als „weltweit erfolgreichster Piaggio-Generalimporteur“ ausgezeichnet.<ref>''[https://www.1000ps.de/businessnews-2349564-nr-1-im-italo-import Nr.1 im Italo-Import.]'' 1000ps.de, 7. Juli 2010.</ref><ref>''[https://autoundwirtschaft.at/news.php?id=10928 Grande Amore auf zwei Rädern.]'' Auto & Wirtschaft, Ausg. 10/2016.</ref><ref>''[https://motomobil.at/newsstories/news/767-josef-faber-ordine-italia Cavaliere Giuseppe. Der Motorroller als Quintessenz.]'' motomobil – Österreichs Plattform für freundliche Fortbewegung, 2015.</ref> Das Unternehmen ist nach wie vor der österreichische Hauptimporteur der Marke Piaggio.<ref>''[https://autoundwirtschaft.at/news.php?id=5079 Es liegt in der Familie.]'' Auto & Wirtschaft, Ausg. 6/2013.</ref><ref>''[[News (Zeitschrift)|News]]'', Ausgaben 9–17, S. 68.</ref> Für den Import von über 200.000 Piaggio-Fahrzeugen wurde Josef Faber jun. stellvertretend für das Familienunternehmen Faber GmbH 2015 der [[Orden des Sterns von Italien]] verliehen.<ref>''[https://www.1000ps.at/businessnews-3001590-stern-italiens-fuer-josef-faber Stern Italiens für Josef Faber. 200.000 Fahrzeuge importiert.]'' 1000ps.at, 13. November 2015.</ref><ref>''[https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20150928_OTS0154/oesterreichischer-unternehmer-erhaelt-ordine-della-stella-ditalia Österreichischer Unternehmer erhält „Ordine della stella d’Italia“]'', [[APA-OTS]], 28. September 2015.</ref> Mit der ''Moto s.r.o.'' mit Sitz in [[Brünn]] ist Faber seit 2017 auch Generalimporteur der Marken Piaggio, Vespa, [[Aprilia]] und [[Moto Guzzi]] in der Tschechischen Republik.<ref>''[https://www.automotive.at/kfz-wirtschaft/faber-wird-tscheche-140534 Faber wird Tscheche. Faber übernimmt Generalvertretung von Piaggio in der Tschechischen Republik.]'' automotive.at, 2. März 2017.</ref> | Seit 2006 werden auch Krafträder des spanischen Herstellers [[w:Derbi|Derbi]] von Faber vertrieben.<ref>''[https://www.1000ps.de/businessnews-1870564-derbi-bei-faber Derbi bei Faber.]'' 1000ps.de, 5. September 2006.</ref> Mehrfach wurde die Josef Faber GmbH als „weltweit erfolgreichster Piaggio-Generalimporteur“ ausgezeichnet.<ref>''[https://www.1000ps.de/businessnews-2349564-nr-1-im-italo-import Nr.1 im Italo-Import.]'' 1000ps.de, 7. Juli 2010.</ref><ref>''[https://autoundwirtschaft.at/news.php?id=10928 Grande Amore auf zwei Rädern.]'' Auto & Wirtschaft, Ausg. 10/2016.</ref><ref>''[https://motomobil.at/newsstories/news/767-josef-faber-ordine-italia Cavaliere Giuseppe. Der Motorroller als Quintessenz.]'' motomobil – Österreichs Plattform für freundliche Fortbewegung, 2015.</ref> Das Unternehmen ist nach wie vor der österreichische Hauptimporteur der Marke Piaggio.<ref>''[https://autoundwirtschaft.at/news.php?id=5079 Es liegt in der Familie.]'' Auto & Wirtschaft, Ausg. 6/2013.</ref><ref>''[[w:News (Zeitschrift)|News]]'', Ausgaben 9–17, S. 68.</ref> Für den Import von über 200.000 Piaggio-Fahrzeugen wurde Josef Faber jun. stellvertretend für das Familienunternehmen Faber GmbH 2015 der [[w:Orden des Sterns von Italien|Orden des Sterns von Italien]] verliehen.<ref>''[https://www.1000ps.at/businessnews-3001590-stern-italiens-fuer-josef-faber Stern Italiens für Josef Faber. 200.000 Fahrzeuge importiert.]'' 1000ps.at, 13. November 2015.</ref><ref>''[https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20150928_OTS0154/oesterreichischer-unternehmer-erhaelt-ordine-della-stella-ditalia Österreichischer Unternehmer erhält „Ordine della stella d’Italia“]'', [[w:APA-OTS|APA-OTS]], 28. September 2015.</ref> Mit der ''Moto s.r.o.'' mit Sitz in [[w:Brünn|Brünn]] ist Faber seit 2017 auch Generalimporteur der Marken Piaggio, Vespa, [[w:Aprilia|Aprilia]] und [[w:Moto Guzzi|Moto Guzzi]] in der Tschechischen Republik.<ref>''[https://www.automotive.at/kfz-wirtschaft/faber-wird-tscheche-140534 Faber wird Tscheche. Faber übernimmt Generalvertretung von Piaggio in der Tschechischen Republik.]'' automotive.at, 2. März 2017.</ref> | ||
2011 erwarb sich das Unternehmen die Markenrechte der österreichischen Traditionsmarke [[Steyr Daimler Puch|Puch]] und stieg 2012 in das [[E-Bike]]-Geschäft ein.<ref>Helmut A. Gansterer: ''Darf man sich's urgut gehen lassen? Wo es doch allen so schlecht geht.'' Ecowin, 2013, S. 158.</ref><ref>''[https://motomobil.at/newsstories/interviews/256-interview-mit-vespa-importeur-josef-faber-wir-bringen-das-puch-pedelec „Wir bringen das Puch-Elektrofahrrad!“ Über grüne Zweiräder, Markentradition und neue Ideen.]'' motomobil – Österreichs Plattform für freundliche Fortbewegung, 2011.</ref><ref>''[https://derstandard.at/1334797193749/Puch-Das-Firmungsrad-ist-zurueck Puch: Das „Firmungsrad“ ist zurück.]'' [[Der Standard]], 7. Mai 2012.</ref> Unter der Marke wurde auch das Puch- | 2011 erwarb sich das Unternehmen die Markenrechte der österreichischen Traditionsmarke [[w:Steyr Daimler Puch|Puch]] und stieg 2012 in das [[w:E-Bike|E-Bike]]-Geschäft ein.<ref>[[w:Helmut A. Gansterer|Helmut A. Gansterer]]: ''Darf man sich's urgut gehen lassen? Wo es doch allen so schlecht geht.'' Ecowin, 2013, S. 158.</ref><ref>''[https://motomobil.at/newsstories/interviews/256-interview-mit-vespa-importeur-josef-faber-wir-bringen-das-puch-pedelec „Wir bringen das Puch-Elektrofahrrad!“ Über grüne Zweiräder, Markentradition und neue Ideen.]'' motomobil – Österreichs Plattform für freundliche Fortbewegung, 2011.</ref><ref>''[https://derstandard.at/1334797193749/Puch-Das-Firmungsrad-ist-zurueck Puch: Das „Firmungsrad“ ist zurück.]'' [[w:Der Standard|Der Standard]], 7. Mai 2012.</ref> Unter der Marke wurde auch das [[w:Waffenrad|Puch-Waffenrad]] mit neuer Technik, aber altem Design, wiederbelebt.<ref>''[https://derstandard.at/1399506942276/Puch-Das-legendaere-Waffenrad-ist-zurueck Puch: Das legendäre Waffenrad ist zurück.]'' Der Standard, 8. Mai 2014.</ref><ref>''[http://www.radland.steiermark.at/cms/beitrag/12043687/26112277/ Waffenrad neu - mehr als müder Retro-Abklatsch?]'' Land Steiermark; abgerufen am 29. Juli 2018.</ref><ref>''[https://steiermark.orf.at/radio/stories/2643231/ Das Waffenrad ist wieder da.]'' [[ORF-Steiermark]], 23. April 2014.</ref> | ||
Seit dem 6. April 2018 verkauft das Wiener Unternehmen als reaktivierter Verkaufs- und Servicepartner in der ''Carlbergergasse 66a'' wieder die komplette Honda-Motorradpalette.<ref>''[http://www.honda.at/motorcycles/experience-honda/news-and-events/2018-03-12-honda-und-faber-setzen-alte-traditionen-im-motorrad-b.html Honda und Faber setzen alte Traditionen im Motorrad-Bereich fort.]'' Honda Austria, 12. März 2018.</ref> | Seit dem 6. April 2018 verkauft das Wiener Unternehmen als reaktivierter Verkaufs- und Servicepartner in der ''Carlbergergasse 66a'' wieder die komplette Honda-Motorradpalette.<ref>''[http://www.honda.at/motorcycles/experience-honda/news-and-events/2018-03-12-honda-und-faber-setzen-alte-traditionen-im-motorrad-b.html Honda und Faber setzen alte Traditionen im Motorrad-Bereich fort.]'' Honda Austria, 12. März 2018.</ref> |