49.739
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
1640 war er Beisitzer des Wiener Stadtgerichts, dann Mitglied des Inneren Stadtrats und 1644-1648 der Stadtrichter von Wien.<ref name ="Czeike33"/> Danach war er mehrmals der Bürgermeister von Wien: 22. Oktober 1648-1653 oder 1654; 1656-1659 und 1664-1667.<ref name ="WebsiteWien"/> | 1640 war er Beisitzer des Wiener Stadtgerichts, dann Mitglied des Inneren Stadtrats und 1644-1648 der Stadtrichter von Wien.<ref name ="Czeike33"/> Danach war er mehrmals der Bürgermeister von Wien: 22. Oktober 1648-1653 oder 1654; 1656-1659 und 1664-1667.<ref name ="WebsiteWien"/> | ||
Für seine Amtszeiten als Bürgermeister von Wien sind mehrere wichtige Geschehnisse belegt. Unter ihm als Bürgermeister wurde neben der "Stadtguardia" (Stadtwache) 1650 die Rumorwache eingerichtet und außerdem die Bürgerspitalsapotheke "Zum Heiligen Geist" eröffnet. 1652 erließ [[Ferdinand III. (HRR)|Kaiser Ferdinand III.]] sein "Reformationspatent", das alle Bestimmungen gegen die Protestanten zusammenfasste.<ref name ="Czeike33"/> 1656 wurde eine Instruktion für den Stadtanwalt erlassen.<ref name ="Czeike">vgl. {{Czeike|2|33|34|Dietmayr Johann Georg}}</ref> 1658 begrüßte Johann Georg Dietmayr in seiner Funktion als Bürgermeister [[Leopold I. (HRR)|Kaiser Leopold I.]] bei seinem Einzug in die Stadt Wien.<ref name ="Czeike34">vgl. {{Czeike|2||34|Dietmayr Johann Georg}} [https://www.digital.wienbibliothek.at/wbrobv/content/pageview/1113476 digital]</ref> | Für seine Amtszeiten als Bürgermeister von Wien sind mehrere wichtige Geschehnisse belegt. Unter ihm als Bürgermeister wurde neben der "Stadtguardia" (Stadtwache) 1650 die Rumorwache eingerichtet und außerdem die Bürgerspitalsapotheke "Zum Heiligen Geist" eröffnet. 1652 erließ [[w:Ferdinand III. (HRR)|Kaiser Ferdinand III.]] sein "Reformationspatent", das alle Bestimmungen gegen die Protestanten zusammenfasste.<ref name ="Czeike33"/> 1656 wurde eine Instruktion für den Stadtanwalt erlassen.<ref name ="Czeike">vgl. {{Czeike|2|33|34|Dietmayr Johann Georg}}</ref> 1658 begrüßte Johann Georg Dietmayr in seiner Funktion als Bürgermeister [[w:Leopold I. (HRR)|Kaiser Leopold I.]] bei seinem Einzug in die Stadt Wien.<ref name ="Czeike34">vgl. {{Czeike|2||34|Dietmayr Johann Georg}} [https://www.digital.wienbibliothek.at/wbrobv/content/pageview/1113476 digital]</ref> | ||
== Erinnerungen == | == Erinnerungen == |
Bearbeitungen