Michael Satke: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
de>Wolfgang J. Kraus Keine Bearbeitungszusammenfassung |
de>Wolfgang J. Kraus Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
'''W. Michael Satke''' (geb. [[1943]] in [[Wien]]) ist ein ehemaliger [[österreich]]ischer [[Gastronom]]. Der Werbefachmann Satke gründete im [[Bermudadreieck (Wien)|Wiener Bermudadreieck]] im 1. Bezirk Lokale. Am 20. Mai 1981 eröffnete er am Rabensteig das von [[Coop Himmelblau]] gestaltete, für Livemusik bestimmte Lokal ''Roter Engel''. Auch die ''First Floor'' genannte, von [[Eichinger oder Knechtl]] in den 1990er Jahren gestaltete Cocktailbar in der Seitenstettengasse 5 ging auf seine Initiative zurück. | '''W. Michael Satke''' (geb. [[1943]] in [[Wien]]) ist ein ehemaliger [[österreich]]ischer [[Gastronom]]. Der Werbefachmann Satke gründete im [[Bermudadreieck (Wien)|Wiener Bermudadreieck]] im 1. Bezirk Lokale. Am 20. Mai 1981 eröffnete er am Rabensteig das von [[Coop Himmelblau]] gestaltete, für Livemusik bestimmte Lokal ''Roter Engel''. Auch die ''First Floor'' genannte, von [[Eichinger oder Knechtl]] in den 1990er Jahren gestaltete Cocktailbar in der Seitenstettengasse 5 ging auf seine Initiative zurück. | ||
Satke trat | Satke trat als Veranstalter des ''Champagnerball''s im [[Wiener Konzerthaus]] auf. Der erste dieser Bälle wurde 1986 von [[Christian Ludwig Attersee]] designt, der zweite 1987 von [[Mario Terzic]]. Beim Ball 1988 trat die französische Sängerin [[Zizi Jeanmaire]] auf. | ||
1998 bis 2002 verkaufte Satke seine Lokale und übersiedelte nach [[Irland]]. | 1998 bis 2002 verkaufte Satke seine Lokale und übersiedelte nach [[Irland]]. | ||
== Veröffentlichungen == | == Veröffentlichungen == | ||
(Auswahl) | |||
* Mythos Bar. Wien: MS-Verlag, 1992 | * Mythos Bar. Wien: MS-Verlag, 1992 | ||
* Ireland Glenkeen Garden. Fotoarbeiten von [[Ulrike Crespo]], Oliver Jiszda, W. Michael Satke, Kurt-Michael Westermann, [[Gerald Zugmann]]; neun Bände, insgesamt 546 Seiten, Hirmer Verlag, München 2014, ISBN 978-3-7774-2308-1 | * Ireland Glenkeen Garden. Fotoarbeiten von [[Ulrike Crespo]], Oliver Jiszda, W. Michael Satke, Kurt-Michael Westermann, [[Gerald Zugmann]]; neun Bände, insgesamt 546 Seiten, Hirmer Verlag, München 2014, ISBN 978-3-7774-2308-1 |