Michael Satke: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
de>Wolfgang J. Kraus Keine Bearbeitungszusammenfassung |
de>Wolfgang J. Kraus Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
{{Löschantragstext|tag=11|monat=Februar|jahr=2019|titel=Michael Satke|text=eine Relevanz ist auch mit der Lupe nicht erkennbar <span style="color:black;font-family:Trebuchet">[[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> </span> 19:08, 11. Feb. 2019 (CET)}} | {{Löschantragstext|tag=11|monat=Februar|jahr=2019|titel=Michael Satke|text=eine Relevanz ist auch mit der Lupe nicht erkennbar <span style="color:black;font-family:Trebuchet">[[Benutzer:Majo statt Senf| -- - Majo <s>Senf</s>]] - <sup>[[Benutzer Diskussion:Majo statt Senf|Mitteilungen an mich]]</sup> </span> 19:08, 11. Feb. 2019 (CET)}} | ||
----</noinclude> | ----</noinclude> | ||
'''W. Michael Satke''' (geb. [[1943]] in [[Wien]]) ist ein ehemaliger [[österreich]]ischer [[Gastronom]]. Der Werbefachmann Satke gründete | '''W. Michael Satke''' (geb. [[1943]] in [[Wien]]) ist ein ehemaliger [[österreich]]ischer [[Gastronom]]. Der Werbefachmann Satke gründete 1977 in der Marco-d'Aviano-Gasse, einer Seitengasse der [[Kärntner Straße]] im Stadtzentrum, die bis 2012 bestehende ''Reiss-Bar'', die erste Champagnerbar Wiens. [[tripadvisor]] schrieb zuletzt: ''"Die Reiss" war durch Jahrzehnte eine Institution. Schade drum.'' | ||
Im [[Bermudadreieck (Wien)|Wiener Bermudadreieck]] eröffnete er am 20. Mai 1981 am Rabensteig das von [[Coop Himmelblau]] gestaltete, für Livemusik bestimmte Lokal ''Roter Engel''. Auch die ''First Floor'' genannte, von [[Eichinger oder Knechtl]] in den 1990er Jahren gestaltete Cocktailbar in der Seitenstettengasse 5 und das Lokal ''Ron con Soda'' waren Gründungen Satkes. | |||
Satke trat als Veranstalter des ''Champagnerball''s im [[Wiener Konzerthaus]] auf. Der erste dieser Bälle wurde 1986 von [[Christian Ludwig Attersee]] designt, der zweite 1987 von [[Mario Terzic]]. Beim Ball 1988 trat die französische Sängerin [[Zizi Jeanmaire]] auf. | Satke trat als Veranstalter des ''Champagnerball''s im [[Wiener Konzerthaus]] auf. Der erste dieser Bälle wurde 1986 von [[Christian Ludwig Attersee]] designt, der zweite 1987 von [[Mario Terzic]]. Beim Ball 1988 trat die französische Sängerin [[Zizi Jeanmaire]] auf. | ||