49.755
Bearbeitungen
K (→Wien) |
K (→Leben) |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
== Leben == | == Leben == | ||
Clemens Maria Hobauer absolvierte eine Bäckerlehre in [[w:Znaim|Znaim]] und besuchte dann die Klosterschule des Prämonstratenserstiftes in [[w:Klosterbruck|Klosterbruck]]. Nach einer Wallfahrt nach Rom nahm er den Namen Clemens Maria an. Nach seiner Rückkehr von dort studierte er Theologie an der [[Universität Wien|Wiener Universität]]. 1785 trat er in den [[w:Redemptoristen|Redemptoristenorden]] ein. Danach war er als Volksmissionar tätig. Um 1808 ließ er sich endgültig in Wien nieder, wo er | Clemens Maria Hobauer absolvierte eine Bäckerlehre in [[w:Znaim|Znaim]] und besuchte dann die Klosterschule des Prämonstratenserstiftes in [[w:Klosterbruck|Klosterbruck]]. Nach einer Wallfahrt nach Rom nahm er den Namen Clemens Maria an. Nach seiner Rückkehr von dort studierte er Theologie an der [[Universität Wien|Wiener Universität]]. 1785 trat er in den [[w:Redemptoristen|Redemptoristenorden]] ein. Danach war er als Volksmissionar tätig. Um 1808 ließ er sich endgültig in Wien nieder, wo er als Kaplan und Rektor an der Wiener Kirche [[w:Sankt Ursula (Wien)|St. Ursula]] predigte.<ref name ="heiligen"/> | ||
₪ | |||
== Verehrung des Heiligen Klemens Maria Hofbauer == | == Verehrung des Heiligen Klemens Maria Hofbauer == |
Bearbeitungen