174.524
Bearbeitungen
K (Textersetzung - „== Freizeitanlagen == == Blaulichtorganisationen ==“ durch „== Freizeitanlagen == == Öffentliche Einrichtungen == === Blaulichtorganisationen === “) |
K (Textersetzung - „== Schulen == == Unternehmen ==“ durch „=== Schulen === == Unternehmen ==“) Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung |
||
Zeile 25: | Zeile 25: | ||
Für den Brandschutz im Hauptort war bis Ende 2016 die [[Freiwillige Feuerwehr Bruck an der Leitha|FF Bruck an der Leitha]] zuständig. Bruckneudorf beteiligte sich an den Kosten der benachbarten Stadt. Da der Kostenbeitrag für 2017 stark erhöht wurde, wurde die Gründung eines abgesetzten Zuges der eigenen Feuerwehr in Kaisersteinbruch, die selbst erst 1968 gegründet wurde, beschlossen. Errichtet soll ein eigenes Feuerwehrgebäude am Gelände des [[w:Truppenübungsplatz#Österreich|Truppenübungsplatzes]]<ref>[http://www.noen.at/bruck/bruckneudorf-die-gruendung-einer-feuerwehr-ist-jetzt-fix/17.955.239 Die Gründung einer Feuerwehr ist jetzt fix] in den [[Niederösterreichische Nachrichten|NÖN]] vom 13. Juli 2016 abgerufen am 15. Juli 2017</ref> Im April 2017 wurde beschlossen.<ref>[http://www.noen.at/bruck/bruckneudorf-feuerwehr-gruendung-mit-brandnestern/44.294.398 Feuerwehr-Gründung mit Brandnestern] in den [[Niederösterreichische Nachrichten|NÖN]] vom 5. April 2017 abgerufen am 15. Juli 2017</ref>. Am 23. Juli 2017 wurde die Angelobung der 29 Feuerwehrmitglieder und damit die Gründung der Feuerwehr offiziell besiegelt.<ref>[https://www.meinbezirk.at/neusiedl-am-see/lokales/bruckneudorf-hat-eigene-feuerwehr-d2197087.html Bruckneudorf hat eigene Feuerwehr] in den Bezirksblättern vom 23. Juli 2017 abgerufen am 23. Juli 2017</ref> | Für den Brandschutz im Hauptort war bis Ende 2016 die [[Freiwillige Feuerwehr Bruck an der Leitha|FF Bruck an der Leitha]] zuständig. Bruckneudorf beteiligte sich an den Kosten der benachbarten Stadt. Da der Kostenbeitrag für 2017 stark erhöht wurde, wurde die Gründung eines abgesetzten Zuges der eigenen Feuerwehr in Kaisersteinbruch, die selbst erst 1968 gegründet wurde, beschlossen. Errichtet soll ein eigenes Feuerwehrgebäude am Gelände des [[w:Truppenübungsplatz#Österreich|Truppenübungsplatzes]]<ref>[http://www.noen.at/bruck/bruckneudorf-die-gruendung-einer-feuerwehr-ist-jetzt-fix/17.955.239 Die Gründung einer Feuerwehr ist jetzt fix] in den [[Niederösterreichische Nachrichten|NÖN]] vom 13. Juli 2016 abgerufen am 15. Juli 2017</ref> Im April 2017 wurde beschlossen.<ref>[http://www.noen.at/bruck/bruckneudorf-feuerwehr-gruendung-mit-brandnestern/44.294.398 Feuerwehr-Gründung mit Brandnestern] in den [[Niederösterreichische Nachrichten|NÖN]] vom 5. April 2017 abgerufen am 15. Juli 2017</ref>. Am 23. Juli 2017 wurde die Angelobung der 29 Feuerwehrmitglieder und damit die Gründung der Feuerwehr offiziell besiegelt.<ref>[https://www.meinbezirk.at/neusiedl-am-see/lokales/bruckneudorf-hat-eigene-feuerwehr-d2197087.html Bruckneudorf hat eigene Feuerwehr] in den Bezirksblättern vom 23. Juli 2017 abgerufen am 23. Juli 2017</ref> | ||
== Schulen == | === Schulen === | ||
== Unternehmen == | == Unternehmen == | ||
== Vereine == | == Vereine == |