172.987
Bearbeitungen
(→Leben) |
|||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
Im Jahr 1921 übernahm er nach der Meisterprüfung den 1854 gegründeten elterlichen Betrieb.<ref>[https://www.bvz.at/neusiedl/moenchhof-dorfmuseum-druckerei-muss-warten-dorfmuseum-moenchhof-druckerei-horvath-viktor-horvath-72858937 Dorfmuseum: Druckerei muss warten] in der bvz.at vom 7. Jänner 2018 abgerufen am 10. August 2019</ref> Daneben schrieb er Kalendergeschichten über Erlebnisse sowie Brauchtum des Burgenlandes. | Im Jahr 1921 übernahm er nach der Meisterprüfung den 1854 gegründeten elterlichen Betrieb.<ref>[https://www.bvz.at/neusiedl/moenchhof-dorfmuseum-druckerei-muss-warten-dorfmuseum-moenchhof-druckerei-horvath-viktor-horvath-72858937 Dorfmuseum: Druckerei muss warten] in der bvz.at vom 7. Jänner 2018 abgerufen am 10. August 2019</ref> Daneben schrieb er Kalendergeschichten über Erlebnisse sowie Brauchtum des Burgenlandes. | ||
In Neusiedl war er auch als Stadtrat und Vizebürgermeister aktiv. Bei der [[w:Wirtschaftskammer|Kammer]] war als Innungsmeister seiner Branche tätig. Auch in anderen Vereinen war er engagiert. | In Neusiedl war er auch als Stadtrat und Vizebürgermeister aktiv. Bei der [[w:Wirtschaftskammer|Kammer]] war als Innungsmeister seiner Branche tätig. Auch in anderen Vereinen war er engagiert. Auch sein Sohn Viktor war sowohl in der Druckerei, als auch bei der Feuerwehr als Bezirksfeuerwehrkommandant aktiv. | ||
=== Wirken in der Feuerwehr === | === Wirken in der Feuerwehr === |