173.252
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
Die Pörner Ingenieurgesellschaft mbH ist globaler Spitzenreiter in der Bitumen-Oxidationstechnologie. In den letzten vier Jahrzehnten wurden weltweit über 50 Biturox-Anlagen lizenziert.<ref>[https://factorynet.at/a/wie-poerner-vom-indischen-bitumenboom-profitiert ''Wie Pörner vom indischen Bitumenboom profitiert''] bei ''Factory''. Abgerufen am 6. September 2019.</ref> | Die Pörner Ingenieurgesellschaft mbH ist globaler Spitzenreiter in der Bitumen-Oxidationstechnologie. In den letzten vier Jahrzehnten wurden weltweit über 50 Biturox-Anlagen lizenziert.<ref>[https://factorynet.at/a/wie-poerner-vom-indischen-bitumenboom-profitiert ''Wie Pörner vom indischen Bitumenboom profitiert''] bei ''Factory''. Abgerufen am 6. September 2019.</ref> | ||
Nennenswert ist die Entwicklung des Straßennetzes in [[Indien]]. Es umfasst etwa 5,5 Millionen Kilometer, wovon rund 60 % asphaltiert sind. Von den derzeit 24 [[w.Ölraffinerie|Ölraffinerien]] Indiens (Stand 2019) produzieren zehn mit Biturox-Anlagen.<ref>[https://medianet.at/news/industrial-technology/poerner-gruppe-uebergibt-biturox-anlage-an-groesstes-indisches-unternehmen-13935.html ''Pörner Gruppe übergibt Biturox-Anlage an größtes indisches Unternehmen''] bei ''[[medianet]]'' abgerufen am 6. September 2019</ref> | |||
Nennenswert ist die Entwicklung des | |||
Weitere Projekte mit errichteten Anlagen waren in [[w:Baku|Baku]] (2018), [[w:Bathinda|Bathinda]] (2018), Barauni (2017), [[w:Rostow|Rostow]] (2014) und Parco (2012)<ref>[http://www.biturox.com/pt/references-biturox/ ''Ausgewählte Referenzen: Bitumenanlagen''] bei ''biturox.com''. Abgerufen am 6. September 2019</ref> | |||
== Weblinks == | == Weblinks == |