49.756
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[File:Austria 1910issue JosephII.jpg|thumb|Kaiser Joseph II., Briefmarke des Kaisertums Österreich aus dem Jahr 1910]] | [[File:Austria 1910issue JosephII.jpg|thumb|left|Kaiser Joseph II., Briefmarke des Kaisertums Österreich aus dem Jahr 1910]] | ||
[[File:Allegorie auf das Toleranzpatent Kaiser Josephs II.jpg|thumb|Allegorie auf das Toleranzpatent von Kaiser Joseph II.]] | [[File:Allegorie auf das Toleranzpatent Kaiser Josephs II.jpg|thumb|Allegorie auf das Toleranzpatent von Kaiser Joseph II.]] | ||
'''Kaiser Joseph II.''' (* [[13. März]] [[1741]], in [[Hietzing]]; † [[20. Februar]] [[1790]], in [[Wien]]), auch '''Erzherzog Joseph (II.) von Österreich-Lothringen''', herrschte über Teile des heutigen EU-Landes Österreich. Er gilt als ein Vertreter des [[w:Aufgeklärter Absolutismus|aufgeklärten Absolutismus]] und wurde für seine Reformen bekannt ([[w:Josephinismus|Josephinismus]]). | '''Kaiser Joseph II.''' (* [[13. März]] [[1741]], in [[Hietzing]]; † [[20. Februar]] [[1790]], in [[Wien]]), auch '''Erzherzog Joseph (II.) von Österreich-Lothringen''', herrschte über Teile des heutigen EU-Landes Österreich. Er gilt als ein Vertreter des [[w:Aufgeklärter Absolutismus|aufgeklärten Absolutismus]] und wurde für seine Reformen bekannt ([[w:Josephinismus|Josephinismus]]). |
Bearbeitungen