173.252
Bearbeitungen
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
* [[5. März]]: [[w:Landtagswahl in Kärnten 2018|Landtagswahl]] ([[2013]]<) | * [[5. März]]: [[w:Landtagswahl in Kärnten 2018|Landtagswahl]] ([[2013]]<) | ||
* Am [[14. August]] erfolgte der Durchstich der südlichen Röhre des rund 33 Kilometer langen [[w:Koralmtunnel|Koralmtunnels]]. Bei der nördlichen Röhre fehlen etwa sechs Kilometer. Die Fertigstellung ist für [[2025]] geplant.<ref>[https://kaernten.orf.at/news/stories/2930180/ Durchstich Koralmtunnel geglückt] auf [[ORF-Kärnten]] vom 14. August 2018 abgerufen am 14. August 2018</ref> | * Am [[14. August]] erfolgte der Durchstich der südlichen Röhre des rund 33 Kilometer langen [[w:Koralmtunnel|Koralmtunnels]]. Bei der nördlichen Röhre fehlen etwa sechs Kilometer. Die Fertigstellung ist für [[2025]] geplant.<ref>[https://kaernten.orf.at/news/stories/2930180/ Durchstich Koralmtunnel geglückt] auf [[ORF-Kärnten]] vom 14. August 2018 abgerufen am 14. August 2018</ref> | ||
* [[20. Oktober]]: Unwetter verursachen in Oberkärnten schwere Schäden. Zu Stromausfällen kommt es im ganzen Bundesland.<ref>[https://kaernten.orf.at/news/stories/2944439/ Unwetter: Noch 5.000 Haushalte ohne Strom] auf [[ORF-Kärnten]] vom 30. Oktober abgerufen am 7. Juni 2019</ref> Speziell das [[Lesachtal]] ist von der Außenwelt abgeschnitten, da ganze Straßenstücke abgerutscht oder vermurt sind. Da eine rasche Sanierung der Straße nicht möglich ist | * [[20. Oktober]]: Unwetter verursachen in Oberkärnten schwere Schäden. Zu Stromausfällen kommt es im ganzen Bundesland.<ref>[https://kaernten.orf.at/news/stories/2944439/ Unwetter: Noch 5.000 Haushalte ohne Strom] auf [[ORF-Kärnten]] vom 30. Oktober abgerufen am 7. Juni 2019</ref> Speziell das [[Lesachtal]] ist von der Außenwelt abgeschnitten, da ganze Straßenstücke abgerutscht oder vermurt sind. Da eine rasche Sanierung der [[Gailtal Straße B111|B111]] nicht möglich ist, muss eine Umfahrungstraße errichtet werden.<ref>[https://kaernten.orf.at/news/stories/2986076/ Lesachtal: Provisorische Straße bis Herbst] auf ORF-Kärnten vom 7. Juni 2019 abgerufen am 7. Juni 2019</ref> Obwohl bis Dezember 2019 bereits 10 Millionen Euro aufgewendet werden, kann die Straße wegen laufender Felsstürze sowie wegen der fehlender Schutzwälder stets aktuellen Lawinen- und Murengefahr nach wie vor nicht freigegeben werden.<ref>[https://kaernten.orf.at/stories/3025121/ Geduldsprobe: B 111 bleibt gesperrt] auf ORF-Kärnten vom 7. Dezember 2019 abgerufen am 7. Dezember 2019</ref> | ||
===Niederösterreich=== | ===Niederösterreich=== |