Die Wurmfarm: Unterschied zwischen den Versionen
3 Belege nur um nachzuweisen, dass es den Betrieb gibt (davon 3 untauglich) sind auch keine Lösung.
de>Schnabeltassentier (→Einzelnachweise: ref tag) |
de>Matthias Lorenz (3 Belege nur um nachzuweisen, dass es den Betrieb gibt (davon 3 untauglich) sind auch keine Lösung.) |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
{{Export|RAT|[[User:Karl Gruber|K@rl]] 13:01, 7. Dez. 2019 (CET)}} | {{Export|RAT|[[User:Karl Gruber|K@rl]] 13:01, 7. Dez. 2019 (CET)}} | ||
{{österreichbezogen}} | {{österreichbezogen}} | ||
Die '''Wurmfarm''' ist ein landwirtschaftlicher Betrieb mit Gewerbe in [[Bad St. Leonhard im Lavanttal|Bad St. Leonhard]], Kärnten, [[Österreich]]. Der Betrieb liegt auf zirka 1000 Meter Seehöhe und züchtet als erster österreichischer Betrieb [[Mehlkäfer|Mehlwürmer]] (''Tenebrio molitor'') als [[Lebensmittel]] | Die '''Wurmfarm''' ist ein landwirtschaftlicher Betrieb mit Gewerbe in [[Bad St. Leonhard im Lavanttal|Bad St. Leonhard]], Kärnten, [[Österreich]]. Der Betrieb liegt auf zirka 1000 Meter Seehöhe und züchtet als erster österreichischer Betrieb [[Mehlkäfer|Mehlwürmer]] (''Tenebrio molitor'') als [[Lebensmittel]]<ref>{{Internetquelle |url=https://www.meinbezirk.at/wolfsberg/c-wirtschaft/bio-mehlwuermer-aus-dem-lavanttal_a3264804 |titel=Alternative Ernährung: Bio-Mehlwürmer aus dem Lavanttal |abruf=2019-12-07 |sprache=de}}</ref>. Seit 2019 führt der Betrieb das Siegel ''Gutes vom Bauernhof'' und hat die ersten Mehlwürmer mit [[Bio-Siegel]] von [[Bio Austria]] als Futtermittel<ref>{{Internetquelle |url=https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/ALL/?uri=CELEX%3A32018R0848 |titel=EUR-Lex - 32018R0848 - EN - EUR-Lex |abruf=2019-12-07 |sprache=en}}</ref>. Die Biorichtlinien von Bio-Mehlwürmer als Lebensmittel sind bereits vorhanden und werden im Jahr 2020 in Kraft treten. Der Betrieb ''Die Wurmfarm'' soll als Besichtigungsbetrieb zum Thema [[Insektenzucht]] eine wichtige Vorreiterrolle in Österreich übernehmen. | ||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
|+ | |+ |