Arthur Schwaiger: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
de>OttoK (lf) |
de>Giorno2 Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
* ''Geistesgeschichtliche Hintergründe zur Entwicklung der Heimatkrippe. Eine Skizze'', In: Zum Gedenken an den ersten Kustos des Heimatmuseums Schloss Ritzen [[Alexander Schläffer]] (=Ritzenpost, 14), Saalfelden 2000, S. 36-37. | * ''Geistesgeschichtliche Hintergründe zur Entwicklung der Heimatkrippe. Eine Skizze'', In: Zum Gedenken an den ersten Kustos des Heimatmuseums Schloss Ritzen [[Alexander Schläffer]] (=Ritzenpost, 14), Saalfelden 2000, S. 36-37. | ||
* ''Die Urkunde aus dem Jahr 1849 in der Turmkugel der Dekanatspfarrkirche Saalfelden'', 19 Seiten (gedruckt vom Museumsverein Schloß Ritzen-Saalfelden), Saalfelden 2004. | * ''Die Urkunde aus dem Jahr 1849 in der Turmkugel der Dekanatspfarrkirche Saalfelden'', 19 Seiten (gedruckt vom Museumsverein Schloß Ritzen-Saalfelden), Saalfelden 2004. | ||
* ''Christoph Trückl | * ''Christoph Trückl - Propst von Pöllau (1531-1560), Pfarrherr von Gastein (1526-1543) sowie Zell am See (1543-1560). Ein Beitrag zu seinem geistlichen Wirken'', en: 'Steinpeißer' 19/2012 (=Jahreszeitschrift des Historischen Vereins Hartberg/Oststeiermark), S. 9-15. | ||
== Kapitel in der 'Chronik Saalfelden' (hrsg. von Alois Eder, 1992) == | == Kapitel in der 'Chronik Saalfelden' (hrsg. von Alois Eder, 1992) == |