172.987
Bearbeitungen
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
[[Datei:EU flags Comm.jpg|thumb|hochkant|Die Fahnen am EU-Gebäude in Brüssel (2006)]] | [[Datei:EU flags Comm.jpg|thumb|hochkant|Die Fahnen am EU-Gebäude in Brüssel (2006)]] | ||
* [[1. Jänner]]: Mit [[w:Schweden|Schweden]] und [[w:Finnland|Finnland]] tritt Österreich der [[w:Europäische Union|Europäischen Union]] bei. | * [[1. Jänner]]: Mit [[w:Schweden|Schweden]] und [[w:Finnland|Finnland]] tritt Österreich der [[w:Europäische Union|Europäischen Union]] bei. | ||
* [[16. Jänner]]: Um 19 Uhr geht der Jugendsender des [[w:ORF|ORF]] [[w:FM4|FM4]] das erste Mal auf Sendung. | |||
* [[8. Dezember]]: Der diesjährige Marienfeiertag [[w:Maria Empfängnis|Maria Empfängnis]] war der erste, an dem der Einzelhandel die gesetzliche Möglichkeit erhielt, die Geschäfte offenzuhalten.<ref>[http://www.news.at/a/einkaufen-8-dezember-einkaufen-marienfeiertag-313967 Einkaufen am Marienfeiertag] im News vom 8. Dezember 2011 abgerufen am 7. Dezember 2016</ref> | * [[8. Dezember]]: Der diesjährige Marienfeiertag [[w:Maria Empfängnis|Maria Empfängnis]] war der erste, an dem der Einzelhandel die gesetzliche Möglichkeit erhielt, die Geschäfte offenzuhalten.<ref>[http://www.news.at/a/einkaufen-8-dezember-einkaufen-marienfeiertag-313967 Einkaufen am Marienfeiertag] im News vom 8. Dezember 2011 abgerufen am 7. Dezember 2016</ref> | ||
* Am [[16. Dezember]] wird in Madrid der Name [[w:Euro|Euro]] und ''Cent'' für die zukünftige gemeinsame Währung beschlossen. | * Am [[16. Dezember]] wird in Madrid der Name [[w:Euro|Euro]] und ''Cent'' für die zukünftige gemeinsame Währung beschlossen. |