Leo Manfred Ross: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
Im Mai 1997 konvertierte er zum römisch-katholischen Glauben und trat ein Jahr später, im Mai 1998, dem Zisterzienserstift Zwettl bei. Die einfachen Gelübde legte er am 28. Juni 1999 ab und mit 1. Oktober 2000 begann er das philosophisch-theologische Studium an der Theologischen Hochschule in Heiligenkreuz.
Im Mai 1997 konvertierte er zum römisch-katholischen Glauben und trat ein Jahr später, im Mai 1998, dem Zisterzienserstift Zwettl bei. Die einfachen Gelübde legte er am 28. Juni 1999 ab und mit 1. Oktober 2000 begann er das philosophisch-theologische Studium an der Theologischen Hochschule in Heiligenkreuz.


Am 4. Juli 2005 erreichte er nach Studienabschluss die Sponsion zum ''Magister theologiae''. Ein Jahr später, am 16. Juni 2006, weihte ihn der Diözesanbischof DDr. Klaus Küng zum Priester. Als Priester hat er gern in den umliegenden Pfarren von Zwettl Aushilfe geleistet. Er war Refektorar und Gastmeister.
Am 4. Juli 2005 erreichte er nach Studienabschluss die Sponsion zum ''Magister theologiae''. Ein Jahr später, am 16. Juni 2006, weihte ihn der Diözesanbischof [[w:Klaus Küng|Klaus Küng]] zum Priester. Als Priester hat er gern in den umliegenden Pfarren von Zwettl Aushilfe geleistet. Er war Refektorar und Gastmeister.


{{Normdaten|TYP=p|GNDfehlt=ja|GNDCheck=2020-05-09|WIKIDATA=}}
{{Normdaten|TYP=p|GNDfehlt=ja|GNDCheck=2020-05-09|WIKIDATA=}}

Navigationsmenü