9.493
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Änderung der Einleitung) |
||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
| KARTE = ja | | KARTE = ja | ||
}} | }} | ||
Der ''' | Der '''Kreuzstadl''' ist eine Gedenkstätte in der [[Burgenland|burgenländischen]] Gemeinde [[Rechnitz]] und erinnert an die Opfer des [[w:Südostwall|Südostwallbaus]]. In Rechnitz selbst fand in der Nacht von 24. auf den 25. März 1945 ein [[w:Massaker von Rechnitz|Massakers]] an rund 200 Zwangsarbeitern statt. Bei den Opfern dieses [[w:Endphaseverbrechen|Endphasenverbrechens]] handelte es sich um [[w:Ungarn|ungarische]] [[w:Juden|Juden]], welche zur Errichtung des Südostwalls zwangsrekrutiert wurden. | ||
Der Kreuzstadl war früher Teil des [[w:Meierhof|Meierhofs]] eines Gutes der Adelsfamilie [[w:Batthyány|Batthyány]]. Den Namen erhielt das denkmalgeschützte<ref>[http://www.bda.at/documents/983138806.pdf Burgenland – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz] vom [[w:Bundesdenkmalamt]] Stand 21. Juni 2016</ref> Gebäude, das heute nur mehr als Ruine erhalten ist, durch seinen kreuzförmigen Grundriss. | Der Kreuzstadl war früher Teil des [[w:Meierhof|Meierhofs]] eines Gutes der Adelsfamilie [[w:Batthyány|Batthyány]]. Den Namen erhielt das denkmalgeschützte<ref>[http://www.bda.at/documents/983138806.pdf Burgenland – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz] vom [[w:Bundesdenkmalamt]] Stand 21. Juni 2016</ref> Gebäude, das heute nur mehr als Ruine erhalten ist, durch seinen kreuzförmigen Grundriss. | ||
Zeile 60: | Zeile 60: | ||
Der Verein RE.F.U.G.I.U.S.], Webseite www.refugius.at, abgerufen am 21. August 2016</ref>, wodurch für die Gemeinde Rechnitz die einseitige Belastung der Judenmorde am Südostwall wegfiel, denn derartige Verbrechen gab es entlang des Südostwalls in vielen anderen Gemeinden auch.<ref name="refugius mahnmal" /> | Der Verein RE.F.U.G.I.U.S.], Webseite www.refugius.at, abgerufen am 21. August 2016</ref>, wodurch für die Gemeinde Rechnitz die einseitige Belastung der Judenmorde am Südostwall wegfiel, denn derartige Verbrechen gab es entlang des Südostwalls in vielen anderen Gemeinden auch.<ref name="refugius mahnmal" /> | ||
== | == Informationsbereich == | ||
Am 25. März 2012 wurde beim Kreuzstadl ein | Am 25. März 2012 wurde beim Kreuzstadl ein Informationsbereich eröffnet, wo mit Schautafeln aus Glas, Videos und Objekten die Geschichte des Südostwalls und der Opfer erzählt und dokumentiert wird.<ref>[http://www.erinnern.at/bundeslaender/burgenland/standorte-expert-innen/museum-kreuzstadl-rechnitz Museum Kreuzstadl, Rechnitz], Webseite www.erinnern.at, abgerufen am 25. August 2016</ref> | ||
<gallery> | <gallery> |