173.252
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Theres Kandl heirate als attraktive Frau den weitaus älteren Lebensmittelhändler ''Matthias Kandl''. Bereits vorher gebar sie ein uneheliches Kind, das aber kurz nach der Geburt starb. Sie wohnte mit ihrem Gatten in Matzleinsdorf am ''Hungelgrund Nr.9'' (heute [[w:Wiedner Hauptstraße|Wiedner Hauptstraße 91-93]]). Diese Ehe verlief allerdings sehr unglücklich da ihr Gatte oftmals betrunken gewalttätig war und sie auch vergewaltigte. | Theres Kandl heirate als attraktive Frau den weitaus älteren Lebensmittelhändler ''Matthias Kandl''. Bereits vorher gebar sie ein uneheliches Kind, das aber kurz nach der Geburt starb. Sie wohnte mit ihrem Gatten in Matzleinsdorf am ''Hungelgrund Nr.9'' (heute [[w:Wiedner Hauptstraße|Wiedner Hauptstraße 91-93]]). Diese Ehe verlief allerdings sehr unglücklich da ihr Gatte oftmals betrunken gewalttätig war und sie auch vergewaltigte. | ||
Um diesem Martyrium ein Ende zu machen, schlug | Um diesem Martyrium ein Ende zu machen, schlug am 10. Dezember 1808 sie mit einer Hacke auf den schlafenden Ehemann ein. Anschließend gelang es ihr allein den Leichnam aus dem Schlafzimmer außer Haus zu schaffen. So vermutete die Polizei zunächst einen Raubmord, da Kandl ein teueres Gewand trug und er zahlreiche ''Bankozettel'' bei sich trug. | ||
Während der Tatort untersucht wurde, konnte sie die Polizei bei ihrem Verhör als traurernde Witwe vorerst von ihrer Unschuld überzeugen. Ein Tipp eines Bäckers, der mit Kandl im Geschäft stand, wies jedoch eine Spur auf Therese, die seit einige Zeit ein Verhältnis mit einem Fleischersohn ''Michel Pellmann'' hatte. Erst bei einer Hausdurchsuchung ihrer Wohnung fand man die Axt und auch verwischte Blutspuren. Aber auch da vermochte sie noch den Verdacht von sich als ''schwache Frau'' zu lenken. Erst auf diesen angesprochen, wurde dieser als Mittäter verhaftet und verhört. | Während der Tatort untersucht wurde, konnte sie die Polizei bei ihrem Verhör als traurernde Witwe vorerst von ihrer Unschuld überzeugen. Ein Tipp eines Bäckers, der mit Kandl im Geschäft stand, wies jedoch eine Spur auf Therese, die seit einige Zeit ein Verhältnis mit einem Fleischersohn ''Michel Pellmann'' hatte. Erst bei einer Hausdurchsuchung ihrer Wohnung fand man die Axt und auch verwischte Blutspuren. Aber auch da vermochte sie noch den Verdacht von sich als ''schwache Frau'' zu lenken. Erst auf diesen angesprochen, wurde dieser als Mittäter verhaftet und verhört. |