Ferschnermühle (Traiskirchen): Unterschied zwischen den Versionen

→‎Geschichte: keine Titel
(→‎Geschichte: keine Titel)
Zeile 14: Zeile 14:


Einen großen Brand in der Mühle gab es auch im Jahr 1954.<ref>[http://www.feuerwehr-moellersdorf.at/index.php/ueber-uns/geschichte Geschichte] der [[Freiwillige Feuerwehr Traiskirchen-Möllersdorf|FF Möllersdorf]] abgerufen am 5. Juni 2020</ref>
Einen großen Brand in der Mühle gab es auch im Jahr 1954.<ref>[http://www.feuerwehr-moellersdorf.at/index.php/ueber-uns/geschichte Geschichte] der [[Freiwillige Feuerwehr Traiskirchen-Möllersdorf|FF Möllersdorf]] abgerufen am 5. Juni 2020</ref>
Der Nachfahre Dipl.-Ing. Friedrich Ferschner und dessen Gattin Herta waren bemüht, den Familienbesitz gut zu erhalten. Nach dessen Tod gelangte die Mühle in den Besitz des Baumeisters Ing. Erich Happenhofer der den Besitz renovierte und zum 600 jährigen Jubiläum anno 1992 im neuen Glanz erstrahlen ließ.
Der Nachfahre ''Friedrich Ferschner'' und dessen Gattin ''Herta'' waren bemüht, den Familienbesitz gut zu erhalten. Nach dessen Tod gelangte die Mühle in den Besitz des Baumeisters ''Erich Happenhofer'' der den Besitz renovierte und zum 600 jährigen Jubiläum anno 1992 im neuen Glanz erstrahlen ließ.


==Literatur==
==Literatur==