Frödischtal: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
→‎Geologie: Bild eingf.
K (→‎Geologie: erg.)
K (→‎Geologie: Bild eingf.)
Zeile 15: Zeile 15:


== Geologie ==
== Geologie ==
[[Datei:Dafins-Molatobel-02ASD.jpg|mini|Gesteinsfaltungen in der Nähe des Molatobels]]
Die Gesteine des Frödischtales gehören zum [[w:Helvetisches System|Helvetikum]]. Es finden sich im Tal, z. B. beim ''Molatobel'' (auch teilweise ''Valmala'' genannt), immer wieder sehr interessante Gesteinsfaltungen, welche die ursprüngliche Gesteinsbildung vor etwa 120 bis 70 Millionen Jahren durch Ablagerungssedimente aufzeigen. Es überwiegen [[w:Mergel|mergelige]] [[w: Drusbergschichten|Drusbergschichten]] und heller, teilweise hoch aufragender [[w:Schrattenkalk|Schrattenkalk]].
Die Gesteine des Frödischtales gehören zum [[w:Helvetisches System|Helvetikum]]. Es finden sich im Tal, z. B. beim ''Molatobel'' (auch teilweise ''Valmala'' genannt), immer wieder sehr interessante Gesteinsfaltungen, welche die ursprüngliche Gesteinsbildung vor etwa 120 bis 70 Millionen Jahren durch Ablagerungssedimente aufzeigen. Es überwiegen [[w:Mergel|mergelige]] [[w: Drusbergschichten|Drusbergschichten]] und heller, teilweise hoch aufragender [[w:Schrattenkalk|Schrattenkalk]].


10.471

Bearbeitungen

Navigationsmenü