Ferdinand Karl (Österreich-Tirol): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
==Herrschaften==
==Herrschaften==
Erzherzog Ferdinand Karl von Österreich war offiziell von 1632 bis zu seinem Tod Statthalter beziehungsweise Herrscher der "oberösterreichischen" Lande, deren Zentrum die [[Grafschaft Tirol]] bildete. Bis 1646 wurde die tatsächliche Herrschaft von seiner [[Claudia de’ Medici|Mutter]] ausgeübt.
Erzherzog Ferdinand Karl von Österreich war offiziell von 1632 bis zu seinem Tod Statthalter beziehungsweise Herrscher der "oberösterreichischen" Lande, deren Zentrum die [[Grafschaft Tirol]] bildete. Bis 1646 wurde die tatsächliche Herrschaft von seiner [[Claudia de’ Medici|Mutter]] ausgeübt.
<!--== Orte mit Bezug zu Erzherzog Ferdinand Karl im heutigen Staat Österreich ==-->
<!--== Orte mit Bezug zu Erzherzog Ferdinand Karl im heutigen Staat Österreich ==-->
<!--== Erinnerungsstätten an Erzherzog Ferdinand Karl im heutigen Staat Österreich ==
<!--== Erinnerungsstätten an Erzherzog Ferdinand Karl im heutigen Staat Österreich ==
Zeile 10: Zeile 9:


==Literatur==
==Literatur==
* [[w:Brigitte Hamann|Brigitte Hamann]] (Hrsg.): ''Die Habsburger''. Ein biographisches Lexikon. Verlag Carl Ueberreuter, Wien, 1988, S. 116f.<ref group="A">In Details nicht mehr ganz aktuell, aber als Einführung und Erstinformation noch immer gut geeignet. Eine weitere und spätere, inhaltlich aber nicht aktualisierte Ausgabe ist 2001 bei Amalthea Signum erschienen: [[w:Brigitte Hamann|Brigitte Hamann]] (Hrsg.): ''Die Habsburger''. Ein biographisches Lexikon. Verlag Amalthea Signum, Wien, 2001. ISBN 978-3850024457. Neuere aktualisierte Auflagen existieren nur als EBook.</ref>
* [[w:Brigitte Hamann|Brigitte Hamann]] (Hrsg.): ''Die Habsburger''. Ein biographisches Lexikon. Verlag Carl Ueberreuter, Wien, 1988, S. 116f.<ref group="A">In Details nicht mehr ganz aktuell, aber als Einführung und Erstinformation noch immer gut geeignet. Eine weitere und spätere, inhaltlich aber nicht aktualisierte Ausgabe ist 2001 bei Amalthea Signum erschienen: [[w:Brigitte Hamann|Brigitte Hamann]] (Hrsg.): ''Die Habsburger''. Ein biographisches Lexikon. Verlag Amalthea Signum, Wien, 2001. ISBN 978-3850024457. Neuere aktualisierte Auflagen existieren nur als EBook.</ref>


Navigationsmenü