173.006
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
Die '''Bäckerei Ringhofer''' ist eine Bäckerei mit Hauptsitz in [[Pinkafeld]] und mit einer Filiale in [[Oberwart]]. | Die '''Bäckerei Ringhofer''' ist eine Bäckerei mit Hauptsitz in [[Pinkafeld]] und mit einer Filiale in [[Oberwart]]. | ||
== Unternehmen == | |||
Das Unternehmen, das etwa 60 Gebäcksorten und andere Süß- und Mehlspeisen in Kleinmengen produziert , verarbeitet hauptsächlich regionale Rohstoffe. Die Produktionsmethoden sind auf [[w:Nachhaltigkeit|Nachhaltigkeit]] ausgerichtet, so verwendet die Bäckerei ausschließlich [[w:Belebtes Wasser|Granderwasser]] in der Produktion.<ref>[https://www.burgenland.info/de/shopping-feinkost/174/baeckerei-ringhofer-gmbh.html Philosophie Bäckerei Ringhofer], abgerufen am 19. Dezember 2017</ref> | Das Unternehmen, das etwa 60 Gebäcksorten und andere Süß- und Mehlspeisen in Kleinmengen produziert , verarbeitet hauptsächlich regionale Rohstoffe. Die Produktionsmethoden sind auf [[w:Nachhaltigkeit|Nachhaltigkeit]] ausgerichtet, so verwendet die Bäckerei ausschließlich [[w:Belebtes Wasser|Granderwasser]] in der Produktion.<ref>[https://www.burgenland.info/de/shopping-feinkost/174/baeckerei-ringhofer-gmbh.html Philosophie Bäckerei Ringhofer], abgerufen am 19. Dezember 2017</ref> | ||
Zeile 23: | Zeile 24: | ||
Das Unternehmen bildet selbst Lehrlinge aus. So konnte auch einer dieser Lehrlinge am [[w:Erasmus-Programm|Erasmus-Programm]] teilnehmen und als Austauschlehrling in [[w:Deutschland|Deutschland]] Kenntnisse erwerben.<ref>[https://www.tips.at/news/guessing/wirtschaft-politik/305585-lehrlinge-aus-dem-burgenland-schnuppern-deutsche-backstubenluft Lehrlinge aus dem Burgenland schnuppern deutsche Backstubenluft] auf tips.at vom 15. Jänner 2015 abgerufen am 19. Jänner 2018</ref> | Das Unternehmen bildet selbst Lehrlinge aus. So konnte auch einer dieser Lehrlinge am [[w:Erasmus-Programm|Erasmus-Programm]] teilnehmen und als Austauschlehrling in [[w:Deutschland|Deutschland]] Kenntnisse erwerben.<ref>[https://www.tips.at/news/guessing/wirtschaft-politik/305585-lehrlinge-aus-dem-burgenland-schnuppern-deutsche-backstubenluft Lehrlinge aus dem Burgenland schnuppern deutsche Backstubenluft] auf tips.at vom 15. Jänner 2015 abgerufen am 19. Jänner 2018</ref> | ||
Im Herbst 2019 stellte das Unternehmen seine Produktion komplett auf [[w:Bio-Lebensmittel|Bio-Lebensmittel]] um. So Es gibt es seither kein Brot ohne natürlichen [[w:Sauerteig|Sauerteig]] und kein Weißgebäck ohne [[w:Vorteig|Weizenvorteig]] oder Dampfl. Da sie in dieser Sparte der einzige Hersteller im Südburgenland sind, konnten weitere Kunden, wie die Hotellerie, aber auch Krankenhäuser dazugewonnen werden.<ref name =orf20200705>[https://burgenland.orf.at/stories/3056404/ Traditionsbäckerei setzt auf Bio] auf [[ORF-Burgenland]] vom 5. Juli 2020 abgerufen am 5. Juli 2020</ref> | Im Herbst 2019 stellte das Unternehmen seine Produktion komplett auf [[w:Bio-Lebensmittel|Bio-Lebensmittel]] um. So Es gibt es seither kein Brot ohne natürlichen [[w:Sauerteig|Sauerteig]] und kein Weißgebäck ohne [[w:Vorteig|Weizenvorteig]] oder Dampfl. Da sie in dieser Sparte der einzige Hersteller im Südburgenland sind, konnten weitere Kunden, wie die Hotellerie, aber auch Krankenhäuser dazugewonnen werden.<ref name =orf20200705>[https://burgenland.orf.at/stories/3056404/ Traditionsbäckerei setzt auf Bio] auf [[ORF-Burgenland]] vom 5. Juli 2020 abgerufen am 5. Juli 2020</ref> | ||