173.201
Bearbeitungen
(→Die Apotheke heute: wlf korr.) |
|||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
== Die Apotheke heute == | == Die Apotheke heute == | ||
Die Apotheke ist bis heute im Besitz der Familie von Maximilian Korwill, der sie 1901 durch Kauf erwarb<ref name =wienwiki">vgl. {{WiWi|Zum_schwarzen_Mohren_(Apotheke)||Apotheke Zum schwarzen Mohren}}, abgerufen am 11. Juli 2020</ref>. Seit dem 15. Oktober 1906 ist der Apothekenstandort: [[Innere Stadt (Wien)|Wien 1]], [[w:Wipplingerstraße]] | Die Apotheke ist bis heute im Besitz der Familie von Maximilian Korwill, der sie 1901 durch Kauf erwarb<ref name =wienwiki">vgl. {{WiWi|Zum_schwarzen_Mohren_(Apotheke)||Apotheke Zum schwarzen Mohren}}, abgerufen am 11. Juli 2020</ref>. Seit dem 15. Oktober 1906 ist der Apothekenstandort: [[Innere Stadt (Wien)|Wien 1]], [[w:Wipplingerstraße|Wipplingerstraße 12]].<ref name =Mohrenapo">vgl. [https://mohrenapo.at/a-short-history-of-the-mohrenpharmacy/ Geschichte], Website der Mohrenapotheke, abgerufen am 11. Juli 2020</ref> Zurzeit ist geplant, die Mohrenapotheke teilweise unter Denkmalschutz zu stellen und umzubenennen.<ref>vgl. Die Presse [https://www.diepresse.com/5831209/wiener-mohren-apotheke-will-nun-namen-andern online], 26. Juni 2020</ref> | ||
== Geschichte == | == Geschichte == |