Hans Tatzer: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 89: Zeile 89:
*Internationales Abzeichen des österreichischen Eishockeyverbandes
*Internationales Abzeichen des österreichischen Eishockeyverbandes
verliehen 1927, 1928, 1929, 1930, 1931, 1932, 1933, 1934, 1935, 1936, 1937,<ref>Zeitschrift des österreichischen Eishockeyverbandes "Der Eishockeysport" Jahrgang 1936/37, Nummer 21, vom 20. März 1937</ref>
verliehen 1927, 1928, 1929, 1930, 1931, 1932, 1933, 1934, 1935, 1936, 1937,<ref>Zeitschrift des österreichischen Eishockeyverbandes "Der Eishockeysport" Jahrgang 1936/37, Nummer 21, vom 20. März 1937</ref>
Hans Tatzer war der einzige Eishockeyspieler vor dem 2. Weltkrieg, der diese Auszeichnung 11 x verliehen bekam. Ausgezeichnet wurden Eishockeyspieler für Ihre Mitwirkung in der Nationalmannschaft bei Internationalen Spielen auf Europa- und Weltmeisterschaftsebene für den Eishockeyverband. Auf Grund des Einmarsches des Deutschen in Österreich und der damit verbundenen Auflösung des Eishockeyverbandes erfolgte die Verleihung für 1938 nicht mehr.  
Hans Tatzer war der einzige Eishockeyspieler vor dem [[w:Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]], der diese Auszeichnung elf Mal verliehen bekam. Ausgezeichnet wurden Eishockeyspieler für Ihre Mitwirkung in der Nationalmannschaft bei Internationalen Spielen auf Europa- und Weltmeisterschaftsebene für den Eishockeyverband. Auf Grund des Einmarsches des Deutschen in Österreich und der damit verbundenen Auflösung des Eishockeyverbandes erfolgte die Verleihung für 1938 nicht mehr.  
*Goldmedaille Eishockey-Europameisterschaft in Wien 1927
* Goldmedaille Eishockey-Europameisterschaft in Wien 1927
*Bronzemedaille Eishockey-Europameisterschaft in Budapest 1929
* Bronzemedaille Eishockey-Europameisterschaft in Budapest 1929
*Bronzemedaille Eishockey-Europameisterschat in Chamonix 1930
* Bronzemedaille Eishockey-Europameisterschat in Chamonix 1930
*Bronzemedaille Eishockey-Weltmeisterschaft in Krynica/Polen 1931
* Bronzemedaille Eishockey-Weltmeisterschaft in Krynica/Polen 1931
*Goldmedaille Eishockey-Europameisterschaft in Krynica/Polen 1931
* Goldmedaille Eishockey-Europameisterschaft in Krynica/Polen 1931
*Silbermedaille Eishockey-Europameisterschaft in Berlin 1932
* Silbermedaille Eishockey-Europameisterschaft in Berlin 1932
*Silbermedaille Eishockey-Europameisterschaft in Prag 1933
* Silbermedaille Eishockey-Europameisterschaft in Prag 1933
*Goldener Ring zum 10-jährigen Spielerjubiläum am 6. März 1935
* Goldener Ring zum 10-jährigen Spielerjubiläum am 6. März 1935
*Goldene Plakette des Eishockeyverbandes zum Gewinn der Europameisterschaft 1927 in Wien
* Goldene Plakette des Eishockeyverbandes zum Gewinn der Europameisterschaft 1927 in Wien
*Goldener Siegelring für den 1. Eishockeysieg in Europa gegen Kanada am 7. Februar 1930
* Goldener Siegelring für den 1. Eishockeysieg in Europa gegen Kanada am 7. Februar 1930
*Pokal des WEV für den Gewinn der Europameisterschaft 1927 in Wien
* Pokal des WEV für den Gewinn der Europameisterschaft 1927 in Wien
*28. Februar 1936 Ehrung anläßlich seines hundertsten Internationalen Eishockeyspiels<ref>Das Kleine Blatt Nr. 59 vom 29. Februar 1936</ref>  
*28. Februar 1936 Ehrung anläßlich seines hundertsten Internationalen Eishockeyspiels<ref>Das Kleine Blatt Nr. 59 vom 29. Februar 1936</ref>


== Quellen ==  
== Quellen ==  

Navigationsmenü