6
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(Ergänzung Ausrüstung, Nachbarfeuerwehren) |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
Das zuständige Bezirksfeuerwehrkommando ist das BFKDO Hollabrunn. Der Feuerwehrabschnitt ist Hollabrunn, Unterabschnitt Sitzendorf. | Das zuständige Bezirksfeuerwehrkommando ist das BFKDO Hollabrunn. Der Feuerwehrabschnitt ist Hollabrunn, Unterabschnitt Sitzendorf. | ||
== Die Feuerwehr heute == | ==Die Feuerwehr heute== | ||
=== Einsatzgebiet === | ===Einsatzgebiet=== | ||
Zu den Hauptaufgabengebieten gehört der Schutz der Katastralgemeinde [[Roseldorf (Gemeinde Sitzendorf)|Roseldorf]] in der Gemeinde [[Sitzendorf an der Schmida]] mit einer Fläche von etwa 1084 [[w:Hektar|Hektar]] und rund 380 Einwohnern. | Zu den Hauptaufgabengebieten gehört der Schutz der Katastralgemeinde [[Roseldorf (Gemeinde Sitzendorf)|Roseldorf]] in der Gemeinde [[Sitzendorf an der Schmida]] mit einer Fläche von etwa 1084 [[w:Hektar|Hektar]] und rund 380 Einwohnern. | ||
=== Weitere Aufgaben === | ===Weitere Aufgaben=== | ||
=== Standort === | ===Standort=== | ||
Das Zeughaus der FF Roseldorf steht in der Ortsmitte nördlich der [[Waldviertler Straße B2|B2]]. | Das Zeughaus der FF Roseldorf steht in der Ortsmitte nördlich der [[Waldviertler Straße B2|B2]]. | ||
=== Nachbarfeuerwehren === | ===Nachbarfeuerwehren=== | ||
{{Nachbargemeinden | {{Nachbargemeinden | ||
| WEST = [[Freiwillige Feuerwehr Stoitzendorf|FF Stoitzendorf]] | | WEST = [[Freiwillige Feuerwehr Stoitzendorf|FF Stoitzendorf]] | ||
| NORDWEST = | | NORDWEST = | ||
| NORD = | | NORD =FF Platt | ||
| NORDOST = | | NORDOST = | ||
| OST = | | OST =FF Großnondorf | ||
| SUEDOST = | | SUEDOST = | ||
| SUED = [[Freiwillige Feuerwehr Braunsdorf|FF Braunsdorf]] | | SUED = [[Freiwillige Feuerwehr Braunsdorf|FF Braunsdorf]] | ||
| SUEDWEST = | | SUEDWEST =FF Wartberg | ||
}} | }} | ||
=== Mannschaft === | ===Mannschaft=== | ||
=== Fuhrpark === | ===Fuhrpark=== | ||
=== Ausrüstung === | ===Ausrüstung=== | ||
=== Alarmierung === | {| class="wikitable" | ||
== Geschichte == | |+ | ||
!Bezeichnung | |||
!Type | |||
!Besatzung | |||
!Aufbauer | |||
!Baujahr | |||
|- | |||
|KLF | |||
|Mercedes Sprinter | |||
|1:8 | |||
|Rosenbauer | |||
|2020 | |||
|- | |||
|Abschleppachse | |||
|Thor | |||
| - | |||
|Thor | |||
| | |||
|- | |||
|Anhänger | |||
|Stetzl | |||
| - | |||
| | |||
| | |||
|} | |||
===Alarmierung=== | |||
==Geschichte== | |||
<ref>''Heimatbuch der Marktgemeinde Sitzendorf an der Schmida „Daheim in Sitzendorf“'', ISBN 3-200-00577-7 herausgegeben von Mag. Peter Aichinger-Rosenberger 2006 im Auftrag der Marktgemeinde, S. 601-603</ref> | <ref>''Heimatbuch der Marktgemeinde Sitzendorf an der Schmida „Daheim in Sitzendorf“'', ISBN 3-200-00577-7 herausgegeben von Mag. Peter Aichinger-Rosenberger 2006 im Auftrag der Marktgemeinde, S. 601-603</ref> | ||
=== Außergewöhnliche Einsätze === | ===Außergewöhnliche Einsätze=== | ||
=== Bisherige Kommanden === | ===Bisherige Kommanden=== | ||
{|class = "wikitable" | {| class="wikitable" | ||
|lfd. | |lfd. | ||
!Kommandant | !Kommandant | ||
Zeile 60: | Zeile 87: | ||
!Kommandant-Stv. | !Kommandant-Stv. | ||
!von - bis | !von - bis | ||
!Leiter d. Verwaltungsdienstes<br/>(ab 1970) | !Leiter d. Verwaltungsdienstes<br />(ab 1970) | ||
!von - bis | !von - bis | ||
|- | |- | ||
Zeile 216: | Zeile 243: | ||
|} | |} | ||
== Regelmäßige Veranstaltungen == | ==Regelmäßige Veranstaltungen== | ||
== Quellen und Literatur == | ==Quellen und Literatur== | ||
{{FW NÖ-N|x}} | {{FW NÖ-N|x}} | ||
== Weblinks == | ==Weblinks== | ||
{{Commonscat|Freiwillige Feuerwehr Roseldorf|Freiwillige Feuerwehr Roseldorf}} | {{Commonscat|Freiwillige Feuerwehr Roseldorf|Freiwillige Feuerwehr Roseldorf}} | ||
== Einzelnachweise == | ==Einzelnachweise== | ||
<references /> | <references /> | ||
Bearbeitungen