Paul Mildner: Unterschied zwischen den Versionen

234 Bytes hinzugefügt ,  19. September 2020
Zeile 6: Zeile 6:
Sein Wissen allgemein bezeugen die über 200 Publikationen, die er insgesamt über die verschiedensten Gebiete der Zoologie verfasste. Schon in der Jugend war er Praktikant unter [[Hans Sampl]] in der zooligischen Abteilung im [[w:Landesmuseum Kärnten|Kärntner Landesmuseum]]. Diese hatte er auch als Landeszoologe als Nachfolger Sampls in den Jahren ab 1981 bis zu seinem Tod über. Ihm zu Ehren wurde auch vom Zoologen ein Collembola in der Karwanken-Nordkette nach ihm als ''Onychiurus mildneri'' beschrieben.
Sein Wissen allgemein bezeugen die über 200 Publikationen, die er insgesamt über die verschiedensten Gebiete der Zoologie verfasste. Schon in der Jugend war er Praktikant unter [[Hans Sampl]] in der zooligischen Abteilung im [[w:Landesmuseum Kärnten|Kärntner Landesmuseum]]. Diese hatte er auch als Landeszoologe als Nachfolger Sampls in den Jahren ab 1981 bis zu seinem Tod über. Ihm zu Ehren wurde auch vom Zoologen ein Collembola in der Karwanken-Nordkette nach ihm als ''Onychiurus mildneri'' beschrieben.


Im Naturwissenschaftlichen Verein für Kärnten war er im Vorstand tätig
Im Naturwissenschaftlichen Verein für Kärnten war er im Vorstand tätig.


In seiner Freizeit beschäftigte er sich intensiv mit klassischer Musik.
In seiner Freizeit beschäftigte er sich intensiv mit klassischer Musik.


Mildner war zweimal verheiratet. Aus erster Ehe stammt ein Sohn. Er starb nach kurzer Krankheit im Alter von 53 Jahren.
Mildner war zweimal verheiratet. Aus erster Ehe stammt ein Sohn. Er starb nach kurzer Krankheit im Alter von 53 Jahren. Bestattet wurde er am [[w:Zentralfriedhof Annabichl|Zentralfriedhof Annabichl] in Klagenfurt. (Grabnr.III/31/S/24)<ref>[https://www.klagenfurt.at/leben-in-klagenfurt/friedhoefe/verstorbenensuche.html Verstorbenensuche in Klagenfurt]


== Auszeichnungen ==
== Auszeichnungen ==