Neudegger: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
467 Bytes hinzugefügt ,  10. November 2020
K
Zeile 50: Zeile 50:
== Weitere Mitglieder aus der Familie ==
== Weitere Mitglieder aus der Familie ==
* Ein Roland von Neidegg ("Rueland von Neydegkh") war Pfleger<ref group="A">Die mittelalterliche Bezeichnung "Pflege" in Bezug auf Burgen bedeutet die Verwaltung einer Burg. Der Burgpfleger war für diese Burg und die dazugehörige Herrschaft, zuständig, er hatte aber, im Unterschied zu einer Belehnung oder Verpfändung, keine Besitzrechte an dieser.</ref> der [[Burgruine Gars am Kamp|Burg Gars]]. Als die "[[w:Königreich Ungarn|Ungarnkönigin]]" [[Agnes von Ungarn|Agnes]] dort 1314 für den Ort Ysper (heute Teil der Gemeinde [[Yspertal]]) einen Freibrief ausstellte, wird er als Zeuge genannt.<ref name ="ranna62">vgl.  Inge Resch-Rauter: ''Ranna''. Geschichte in Geschichten. Eigenverlag, Mühldorf, o. J. S. 62</ref>
* Ein Roland von Neidegg ("Rueland von Neydegkh") war Pfleger<ref group="A">Die mittelalterliche Bezeichnung "Pflege" in Bezug auf Burgen bedeutet die Verwaltung einer Burg. Der Burgpfleger war für diese Burg und die dazugehörige Herrschaft, zuständig, er hatte aber, im Unterschied zu einer Belehnung oder Verpfändung, keine Besitzrechte an dieser.</ref> der [[Burgruine Gars am Kamp|Burg Gars]]. Als die "[[w:Königreich Ungarn|Ungarnkönigin]]" [[Agnes von Ungarn|Agnes]] dort 1314 für den Ort Ysper (heute Teil der Gemeinde [[Yspertal]]) einen Freibrief ausstellte, wird er als Zeuge genannt.<ref name ="ranna62">vgl.  Inge Resch-Rauter: ''Ranna''. Geschichte in Geschichten. Eigenverlag, Mühldorf, o. J. S. 62</ref>
* [[Hans V. von Neidegg|Hans (V.) von Neidegg]] (15. Jahrhundert), aus der "Rastenberger Linie" der Familie von Neidegg, Begründer einer jüngeren "Linie zu Ranna", Bruder von Georg von Neidegg., Vater von Hans (VII.) von Neidegg
* Achaz von Neidegg war seit 1473 Pfleger von [[Baden]] und der Schwager von [[Hans von Mühlfeld]] († 1469)<ref name ="heinig285">vgl. [[w:Paul-Joachim Heinig|Paul-Joachim Heinig]]: ''Kaiser Friedrich III. (1440–1493) in seiner Zeit''. Studien zum 500. Todestag am 19. August 1493/1993 (= ''Forschungen zur Kaiser- und Papstgeschichte des Mittelalters''. Bd. 12). Böhlau Verlag, Köln / Weimar / Wien, 1993, ISBN 3-412-03793-1, Bd. 1. S. 285</ref>
* [[Hans V. von Neidegg|Hans (V.) von Neidegg]] (15. Jahrhundert), aus der "Rastenberger Linie" der Familie von Neidegg begründete eine jüngeren "Linie zu Ranna". Er war der Bruder von Georg von Neidegg, dem Vater von Hans (VII.) von Neidegg.
* Ein Mathäus von Neidegg ist um 1548 urkundlich belegt.<ref name ="Ranna71"/>
* Ein Mathäus von Neidegg ist um 1548 urkundlich belegt.<ref name ="Ranna71"/>
* [[Clara von Neudeck|Clara von Neidegg]] (Neudeck) (* im 16. Jahrhundert; † nach 1579), Protestantin, die energisch ihren Glauben verteidigte
* [[Clara von Neudeck|Clara von Neidegg]] (Neudeck) (* im 16. Jahrhundert; † nach 1579), Protestantin, die energisch ihren Glauben verteidigte
49.735

Bearbeitungen

Navigationsmenü