173.008
Bearbeitungen
K (Textersetzung - „Januar“ durch „Jänner“) |
|||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Im Jahr 1997 gelang es, wieder einen jährlichen Termin im [[w:Künstlerhaus Graz|Künstlerhaus Graz]] für die BV zu bekommen. Um den Mitgliedern weitere Ausstellungsmöglichkeiten zu eröffnen, wurden Ausstellungen in [[w:Burgau (Steiermark)|Schloss Burgau]], [[w:Schloss Kornberg|Schloss Kornberg]] und [[w:Schloss Freiberg|Schloss Freiberg]] organisiert. In den Jahren 1999 bis 2003 bemühte sich Franz Wieser, eine Galerie in [[Graz]] zu führen. Dieses Vorhaben musste jedoch aus finanziellen Gründen aufgegeben werden. | Im Jahr 1997 gelang es, wieder einen jährlichen Termin im [[w:Künstlerhaus Graz|Künstlerhaus Graz]] für die BV zu bekommen. Um den Mitgliedern weitere Ausstellungsmöglichkeiten zu eröffnen, wurden Ausstellungen in [[w:Burgau (Steiermark)|Schloss Burgau]], [[w:Schloss Kornberg|Schloss Kornberg]] und [[w:Schloss Freiberg|Schloss Freiberg]] organisiert. In den Jahren 1999 bis 2003 bemühte sich Franz Wieser, eine Galerie in [[Graz]] zu führen. Dieses Vorhaben musste jedoch aus finanziellen Gründen aufgegeben werden. | ||
2003 übergab Wieser sein Amt an Gabriele Foissner-Weinländer. Sie initiierte eine vierteljährliche Zeitung „BV News“ und einen ebenfalls vierteljährlich stattfindenden [[Jour fixe]]. Organisiert werden gemeinsame Ausstellungsbeteiligungen und die Zusammenarbeit mit ausländischen Künstlervereinen. 2004 wurde die Galerie im [[w:Sensenwerk Deutschfeistritz|Sensenwerk Deutschfeistritz]] als Ausstellungsort der BV Steiermark hinzugewonnen. Mit | 2003 übergab Wieser sein Amt an Gabriele Foissner-Weinländer. Sie initiierte eine vierteljährliche Zeitung „BV News“ und einen ebenfalls vierteljährlich stattfindenden [[Jour fixe]]. Organisiert werden gemeinsame Ausstellungsbeteiligungen und die Zusammenarbeit mit ausländischen Künstlervereinen. 2004 wurde die Galerie im [[w:Sensenwerk Deutschfeistritz|Sensenwerk Deutschfeistritz]] als Ausstellungsort der BV Steiermark hinzugewonnen. Mit Jänner 2009 ging die Präsidentschaft von Gabriele Foissner-Weinländer auf | ||
Beate Landen-Karlhuber über, ab 2014 übernahm Armin W. Nima-Ruckerbauer dieses Amt. | Beate Landen-Karlhuber über, ab 2014 übernahm Armin W. Nima-Ruckerbauer dieses Amt. | ||