172.988
Bearbeitungen
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Unternehmen | Name = Bäckerei Schmidl Gmbh | Logo = Dateiname.svg | Unternehmensform = GmbH | ISIN = | Gründun…“) |
K (→Einleitung) |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
| Homepage = [http://www.schmidl-duernstein.at/ www.schmidl-duernstein.at/] | | Homepage = [http://www.schmidl-duernstein.at/ www.schmidl-duernstein.at/] | ||
}} | }} | ||
[[Datei:Wachauerlaberl-2.jpg|thumb|Die bekannten Wachauer Laberl | [[Datei:Wachauerlaberl-2.jpg|thumb|Die bekannten Wachauer Laberl]] | ||
Die '''Bäckerei Schmidl GmbH''' ist eine Bäckerei in [[Dürnstein]] in der Wachau. Bekannt ist die alte Bäckerei für das im Jahr 1905 entwickelte [[w:Wachauer Laberl|Wachauer Laberl]], das heute sogar im [[w:Register der Traditionellen Lebensmittel|Register der Traditionellen Lebensmittel]] zu finden ist.<ref>[* {{TradLebensmittel|speisen/wachauer_laberl||223}} abgerufen am 23. Mai 2014</ref> | Die '''Bäckerei Schmidl GmbH''' ist eine Bäckerei in [[Dürnstein]] in der Wachau. Bekannt ist die alte Bäckerei für das im Jahr 1905 entwickelte [[w:Wachauer Laberl|Wachauer Laberl]], das heute sogar im [[w:Register der Traditionellen Lebensmittel|Register der Traditionellen Lebensmittel]] zu finden ist.<ref>[* {{TradLebensmittel|speisen/wachauer_laberl||223}} abgerufen am 23. Mai 2014</ref> | ||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
Im Besitz der Bäckerei ist auch die Schmidl Backwaren-Vertriebsgesellschaft m.b.H. In die Schlagzeilen geriet das Unternehmen, das eine Firmengeschichte von über 230 Jahr aufweist, als es im Mai 2014 ein Sanierungsverfahren beantragen musste. In Schwierigkeiten brachte das Unternehmen das [[w:Hochwasser in Mitteleuropa 2013|Donauhochwasser]] im Jahr 2013, sowie die Trennung der Partnerschaft mit dem Backwarenvertrieb [[Resch & Frisch]] nach 20 Jahren.<ref>[http://www.meinbezirk.at/krems-an-der-donau/wirtschaft/schmidl-traditionsbaecker-geht-seinen-eigenen-weg-d690000.html Kampf ums Wachauer Laberl: Bäcker verschenkt Proben als Qualitätsbeweis] in den Bezirksblättern vom 13. September 2013 abgerufen am 24. Mai 2014</ref> | Im Besitz der Bäckerei ist auch die Schmidl Backwaren-Vertriebsgesellschaft m.b.H. In die Schlagzeilen geriet das Unternehmen, das eine Firmengeschichte von über 230 Jahr aufweist, als es im Mai 2014 ein Sanierungsverfahren beantragen musste. In Schwierigkeiten brachte das Unternehmen das [[w:Hochwasser in Mitteleuropa 2013|Donauhochwasser]] im Jahr 2013, sowie die Trennung der Partnerschaft mit dem Backwarenvertrieb [[Resch & Frisch]] nach 20 Jahren.<ref>[http://www.meinbezirk.at/krems-an-der-donau/wirtschaft/schmidl-traditionsbaecker-geht-seinen-eigenen-weg-d690000.html Kampf ums Wachauer Laberl: Bäcker verschenkt Proben als Qualitätsbeweis] in den Bezirksblättern vom 13. September 2013 abgerufen am 24. Mai 2014</ref> | ||
Zum Zeitpunkt der Insolvenz beschäftigte das Unternehmen 67 Mitarbeiter. Im Zuge der Sanierung will sich das Unternehmen von der ''Bäckerei Weber'', dem ''Cafe Grün'' im Steiner Tor und einem Supermarkt in Krems, das auch vom Unternehmen geführt wird, trennen.<ref>[http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/3810805/Wachauer-LaberlBaeckerei-Schmidl-in-Durnstein-insolvent "Wachauer Laberl"-Bäckerei Schmidl in Dürnstein insolvent] in der [[w:Die Presse|Presse]] vom 23. Mai 2014 abgerufen am 24. Mai 2014</ref> | Zum Zeitpunkt der Insolvenz beschäftigte das Unternehmen 67 Mitarbeiter. Im Zuge der Sanierung will sich das Unternehmen von der ''Bäckerei Weber'', dem ''Cafe Grün'' im Steiner Tor und einem Supermarkt in Krems, das auch vom Unternehmen geführt wird, trennen.<ref>[http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/3810805/Wachauer-LaberlBaeckerei-Schmidl-in-Durnstein-insolvent "Wachauer Laberl"-Bäckerei Schmidl in Dürnstein insolvent] in der [[w:Die Presse|Presse]] vom 23. Mai 2014 abgerufen am 24. Mai 2014</ref> | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == |